06.12.2012 Aufrufe

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Typologisierung birgt immer die Gefahr der Vereinfachung, Tatsachen auszublenden. So treten zwischen<br />

den Tourismusarten verschiedentliche Überschneidungen auf.<br />

110<br />

Entwicklung des internationalen Reiseverkehrs in Mexiko 1929-1990 (in Tausend) 12<br />

Grenztourismus<br />

Die Ursprünge dieses Tourismus liegen in der Prohibitionszeit,<br />

als Mexiko gegen über der USA attraktiv wurde und es bis<br />

hinein in die 40er und 50er Jahre blieb. Oberschicht und obere<br />

Mittelschicht der mexikanischen Gesellschaft nutzen bis zur<br />

Mitte des 20. Jh. diese Grenze, um Devisen in den USA anzulegen<br />

und um US-amerikanische Waren einzukaufen. Heute<br />

besitzt der Grenzverkehr eine andere Bedeutung. Legal in den<br />

USA lebende Mexikaner besuchen ihre Angehörigen. Kennzeichnend<br />

ist das Zusammentreffen zweier unterschiedlicher<br />

Gesellschaften, zweier unterschiedlicher Kulturen. Zur amerikanischen<br />

Ferienzeit kommen US-Bürger im Rahmen von<br />

Familienausflügen und mit Busgesellschaften in die mexikanischen<br />

Grenzstädte, um mexikanische Folklore zu konsumieren.<br />

Kennzeichnend sind kurze Aufenthaltsdauer von ein bis drei<br />

Tagen und die extreme Periodizität der Ankünfte. Das<br />

Hotelgewerbe hat f ür diese Tourismusform kaum Bedeutung.<br />

Hauptsächliche Ausgaben werden im Konsumbereich (Handel<br />

und informeller Sektor) durch umfangreiche Käufe von Kunsthandwerk<br />

getätigt.<br />

Kulturtourismus<br />

Die archäologischen Stätten der präkolumbianischen Kulturen, die Gebiete der lebendigen Volkskulturen und ihre<br />

Zentren, die Stadtbilder der Kolonialzeit, die moderne mexikanische Architektur, Festivals, Museen, Theater,<br />

Naturlandschaften und einzelne Naturdenkmäler bieten Potential f ür Kulturtourismus. Der Rundreisetourismus<br />

wurde früh durch Ausländer angeregt. Grundlage dafür waren Reiseberichte aus dem 19. Jh., die Kultur-<br />

12 Quelle: leicht verändert nach GORMSEN 1995, S. 223<br />

13 Quelle: Gormsen 1995, S. 361<br />

Tourismus in Mexiko (allgemeine Daten) 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!