06.12.2012 Aufrufe

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reihen mit etwa 10 m Abstand gepflanzt, dazwischen stehen Feldfrüchte wie Mais und Bohnen. Auch einige<br />

Birnen- und Pflaumenbäume waren zu sehen.<br />

Im Dorf Huejotzingo legten wir bei einem kleinen Laden, der die Produkte der Region verkauft, eine Pause ein<br />

und befragten den Besitzer: Wie wir zu unserer Überraschung erfuhren, befanden wir uns in einer der zwei<br />

einzigen Regionen Mexikos, in der Äpfel zu dem leicht alkoholischen Getränk Cidre weiterverarbeitet werden.<br />

Denn außer in der Region Chihuahua im Norden Mexikos ist das Vergären des Apfelsaftes zu Most und vor<br />

allem zu Cidre eine Besonderheit. In dem Laden mit Verkaufsstand durften wir diese regionale Spezialitä t<br />

probieren. Der Besitzer stellt den Cidre in seiner eigenen fábrica her, f üllt ihn auch selbst ab und verkorkt die<br />

Flaschen anschließend per Hand. Leider konnten wir die Fabrik selbst nicht besichtigen. Hauptabnehmer f ür<br />

seinen Cidre sind Kunden in den Städten Veracruz, Zacatlan und Cholula, aber auch Großmärkte in der<br />

Umgebung. Auch Supermärkte beziehen regelmäßig große Mengen. Neben Cidre verkauft der Besitzer mit seiner<br />

Frau und dem Sohn Most, Gläser mit mixed pickles sowie diverse Liköre.<br />

48<br />

Das fruchtige Angebot von Huetjotzingo 17<br />

Insgesamt existieren in der Region zehn fábricas, die überregional verkaufen. Da die Nachfrage stetig steigt,<br />

sind die Bauern und Händler sogar teilweise gezwungen, zusätzlichen Apfelmost aus anderen Regionen zu<br />

beziehen und zu Cidre weiterzuverarbeiten.<br />

Wie man Cidre herstellt, hatten die Mexikaner von den Franziskanern gelernt, die hier 1526 einen Konvent<br />

gegründet hatten, doch erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Cidre in einen größeren Markt eingeführt.<br />

Ein mittelgroßer Betrieb stellt 2.000 bis 3.000 Liter im Jahr her. Für einen Liter Cidre benötigt man zwei Kilo<br />

Äpfel.<br />

Der Cidre wird in Mexiko hauptsächlich zu besonderen Anlässen getrunken, wie z.B. zu Festen. Das war für uns<br />

das richtige Stichwort: Wir kauften großzügig ein. Ein Liter kostete um die 80 Pesos. Später wurden die<br />

Flaschen mit aller Andacht entkorkt.<br />

Exkurs: Das Haciendasystem im Hochland von Puebla-Tlaxcala<br />

Der f ür den Vortag geplante Besuch der Haciendas Metepec und El Léon in der Nähe von Atlixco ließ sich<br />

aufgrund zeitlicher Schwierigkeiten leider nicht verwirklichen. Das vorbereitete Referat zum Thema<br />

„Hacienda“ sei deshalb an dieser Stelle eingefügt.<br />

17 Quelle: eigene Aufnahme vom 14. September 1998

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!