06.12.2012 Aufrufe

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

194<br />

Die Landnutzung und Regionalplanung in der metropolitanen Zone von Mexiko-Stadt 10<br />

Die städtische Expansion ging in alle Richtungen, wobei sich hinsichtlich der sozialökologischen Struktur bis 1940<br />

eine stärkere räumliche Differenzierung nach sozialer Schichtung und Bodennutzung entwickelt hatte. Im<br />

Südwesten waren in der Nähe der Eisenbahn hauptsächlich die Industrien f ür die Konsumgüterproduktion angesiedelt<br />

worden, woraus ein relativ starkes Wachstum der städtischen Bebauung in Richtung Süden<br />

resultierte. Heute liegen die wesentlichen großindustriellen Standorte zusammenhängend im Norden, Nordosten<br />

und Osten sowie an den Hauptausfallstraßen und Bahnlinien der Stadt. Das ist eine Folge der räumlichen<br />

10 Quelle: SANDER, H.-J. 1983, S. 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!