06.12.2012 Aufrufe

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Badetourismus<br />

Internationale Touristen trifft man hauptsächlich in solchen Städten wie zum Beispiel Oaxaca und Zacatecas.<br />

Die Stadtbilder sind sehr attraktiv und relativ klein. Man kann sie, so wie Taxco, zu der Rubrik<br />

„Kulturtourismus“ zurechnen. Hier findet man Zentren lebendiger Volkskulturen mit Märkten, Trachten, Festen<br />

und Kunsthandwerk. Puebla zum Beispiel mit seinem gut erhalten Altstadtkern ist inzwischen so groß<br />

geworden, daß der Tourismus eine untergeordnete Rolle spielt. Für ausländische Touristen steht der Badeurlaub<br />

an erster Stelle. Den größten Anteil an ausländischen Touristen verzeichnen die staatlich geplanten<br />

Großprojekte des Badetourismus wie Cancun und Ixtapa. Viele Seebäder entstanden in Anlehnung an<br />

Fischerdörfer in gesch ützten Buchten, noch bevor sie an das Fernstraßennetz angeschlossen wurden. Zum<br />

Beispiel erreichte man Huatuco bis ca. 1980 nur mit einem eigenen Boot. Man würde es „alternative“ Form des<br />

Urlaubs nennen, da Zelte, Verpflegung usw. selbst mitgebracht werden mußten. Von Acapulco aus hat sich im<br />

Laufe eines Jahrhunderts der Tourismus wie eine „Pionierfront“ an fast allen Küsten des Landes ausgebreitet.<br />

Es sind unterschiedliche Badeorte nach Größenordnung, Investitonsvolumen, Zusammensetzung der Gäste<br />

usw. entstanden. Sie lassen sich in drei Grundformen gliedern:<br />

A) Pioniertourismus kaum erschlossene Gebiete<br />

kaum Investition<br />

bescheidene Unterkünfte unter inländischer Leitung<br />

B) Binnentourismus private inländische Investitionen größeren Umfangs<br />

keine einheitliche Planung<br />

ausreichende Infrastuktur<br />

C) Internationaler Massentourismus<br />

bedeutende nationale und internationale Investitionen<br />

in Großprojekten außerhalb bestehender Siedlungen<br />

staatliche Initiative<br />

integrierte Planungskonzepte zur Infrastruktur und<br />

Gebietserschließung<br />

Typologie von Seebädern in Mexiko<br />

Formenwandel des Tourismus in Mexiko am Beispiel Acapulco<br />

1927 wurde eine Straße als erste Verkehrsverbindung zur Hauptstadt quer durch die Sierra Madre del Sur gebaut.<br />

Sie löste den alten Karrenweg ab und die Neuzeit hielt Einzug. 1934 wurde das erste Hotel gebaut. Während<br />

des 2. Weltkrieges avancierte Acapulco plötzlich zum Treff reicher Nordamerikaner, da Europa als Reiseziel<br />

wegen des Krieges ausfiel. In der gleichen Zeit begann man mit dem Bau eines Flughafens. Die US-Amerikaner<br />

glaubten, das Paradies für sich entdeckt zu haben, solange sie unter sich blieben. Angelockt vom Ruf des<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!