08.12.2012 Aufrufe

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Anhang<br />

Die folgenden Tabellen zeigen die Signifikanzen der Bewertungskriterien auf. Zahlen in<br />

Fettschrift kennzeichnen ein Signifikanzniveau kleiner als 0,05 (hochsignifikant).<br />

Tabelle 12-1 zeigt die Signifikanzen der Wirksamkeit. Die Wirksamkeit ist die Reduktion<br />

der Fahrzeuggeschwindigkeit im Beurteilungszeitraum während des ersten Versuchs<br />

und vorhandener Kollisionsgefahr.<br />

Tabelle 12-1: Signifikanzen Wirksamkeit für alle FKGM<br />

S&S Jerk Partial Full Baseline<br />

Sound 0,163 0,846 0,037 0,019 0,074<br />

S&S - 0,097 0,00083 0,00034 0,723<br />

Jerk - - 0,042 0,021 0,037<br />

Partial - - - 0,819 0,00018<br />

Full - - - - 6,420*<br />

Tabelle 12-2 zeigt die Signifikanzen des Störungsmaßes. <strong>Das</strong> Störungsmaß bewertet die<br />

Geschwindigkeitsreduktion in einem Versuch ohne Kollisionsgefahr.<br />

Tabelle 12-2: Signifikanzen Störungsmaß bei Fehlauslösung<br />

S&S Jerk Partial<br />

Full with<br />

release<br />

5<br />

e −<br />

Full in a<br />

Sound 0,024 0,885 0,076 0,007 1,74* -10<br />

e<br />

6<br />

S&S - 0,015 0,000131 6,56* e − 1,47*<br />

Jerk - - 0,091 0,008 9,85*<br />

Partial - - - 0,280 5,02*<br />

Full with<br />

release<br />

- - - -<br />

halt<br />

9,16*<br />

13<br />

e −<br />

11<br />

e −<br />

8<br />

e −<br />

6<br />

e −<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!