08.12.2012 Aufrufe

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Unfalltypen des Statistischen Bundesamts lässt keine detailliere Interpretation der<br />

Daten zu. Zu diesem Zweck sind In Depth Analysen erforderlich. Neben den Daten aus<br />

der GIDAS-Datenbank 4 liegen Untersuchungsergebnisse aus den USA vor. Tabelle 1-1<br />

zeigt drei unterschiedliche Unfallszenarien bei Frontalkollisionen aus einer In Depth<br />

Untersuchung in den USA.<br />

Tabelle 1-1: Unfallszenarien bei Frontalkollisionen aus einer In Depth Analyse in den USA 5<br />

Nr. Szenario Relative Häufigkeit<br />

1 Vorausfahrendes und folgendes Fahrzeug fahren mit<br />

konstanter Geschwindigkeit auf einer geraden Straße, das<br />

vorausfahrende Fahrzeug verzögert.<br />

2 <strong>Das</strong> folgende Fahrzeug fährt mit konstanter Geschwindigkeit<br />

auf einer geraden Straße und fährt auf ein zum<br />

Stehen gekommenes Fahrzeug auf.<br />

3 <strong>Das</strong> folgende Fahrzeug fährt mit konstanter Geschwindigkeit<br />

auf einer geraden Straße und fährt auf ein mit<br />

konstanter Geschwindigkeit langsamer fahrendes Fahrzeug<br />

auf.<br />

37 %<br />

30,2 %<br />

14,1 %<br />

- Weitere 18,7 %<br />

Die Tabelle zeigt, dass über 80 % der untersuchten Unfälle bei einfach erscheinenden<br />

Szenarien geschehen. Bild 1-2 zeigt die Hauptfehler der Fahrzeugführer in Auffahrunfallsituationen.<br />

4 German In Depth Accident Study<br />

5 Wiacek, C.: Characteristics in Rear-End-Crashes, 1999<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!