08.12.2012 Aufrufe

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrzeugs) gerechnet werden. Die genauere Analyse der Daten legt die Vermutung<br />

nahe, dass das Verhalten der sechs Probanden als Anpassung an den Versuchsablauf mit<br />

dem Ziel, eine möglichst optimale, kollisionsvermeidende Reaktion zu erzeugen, zu<br />

deuten ist. Es konnte jedoch kein objektives Kriterium ermittelt werden, mit dem die<br />

Hypothese überprüft werden kann. Aus diesem Grunde stellt eine erneute Untersuchung<br />

zur Wirkung von Fehlauslösung der Gegenmaßnahmen, ohne vorhergehende Kenntnis<br />

der Gegenmaßnahme, Potential für weitere Probandenversuche dar. Wegen der von den<br />

Probanden eingeleiteten hohen Verzögerung ist der Unterschied zwischen Seat Vibration<br />

& Symbol und Sound bzw. Jerk signifikant. Die geringere Versuchsanzahl bei Seat<br />

Vibration & Symbol erklärt sich durch äußere Umstände (vorzeitiges Beenden der Versuchsreihe<br />

durch Probanden und technischen Defekt).<br />

Die Analyse der Fußbewegungen des rechten Fußes ergab bei den Warnelementen<br />

Sound und Jerk keine Auffälligkeiten. Weder eine Erschreckung der Probanden und ein<br />

dadurch hervorgerufenes Treten des Gaspedals noch eine Fallbewegung des Gasfußes<br />

beim automatisierten Bremsen sind zu beobachten.<br />

In Bild 8-3 ist zum leichteren Vergleich mit Bild 8-4 der Teilbremseingriff eingezeichnet.<br />

Der Teilbremseingriff mit Lösen (Partial with Release) ohne Anteil des Fahrers<br />

erzielt in den Versuchen einen Median der Geschwindigkeitsreduktion von 16 km/h. Die<br />

Versuche, bei denen der Fahrer selbst die Bremse betätigt hat, sind mit einer quadratischen<br />

Markierung versehen. Mit der obigen Argumentation der Geschwindigkeitsdifferenz<br />

bei ACC-Systemen kann der Median der Geschwindigkeitsreduktion beim Teilbremseingriff<br />

mit Lösen als unbedenklich gelten. Im Gegensatz zu den Versuchen mit<br />

Jerk, Sound und Seat Vibration & Symbol erfolgte bei den Versuchen mit den Bremseingriffen<br />

keine Ablenkung des Fahrers. Deshalb sind alle Versuche als gültig zu bezeichnen.<br />

Bild 8-6 zeigt das Störungsmaß der AGB-Varianten.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!