08.12.2012 Aufrufe

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

Das Darmstädter Verfahren (EVITA) - Fachgebiet Fahrzeugtechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Das</strong> nachfolgende Bild 4-6 zeigt die Benutzeroberfläche des Messsystems, wie sie in<br />

den Versuchsfahrten und zur Auswertung der Messdaten verwendet wurde.<br />

Bild 4-6: Benutzeroberfläche zur Aufzeichnung und Auswertung der Versuchsfahrten<br />

Zu sehen sind die Bilder der drei Kameras sowie die Darstellung der relevanten CAN-<br />

Daten aus Tabelle 4-2.<br />

4.3.2 Frontalkollisionsgegenmaßnahmen im Versuchsfahrzeug<br />

Für die Bewertung wurde das Versuchsfahrzeug mit Frontalkollisionsgegenmaßnahmen<br />

ausgestattet. In Kapitel 6.3 wird detailliert auf die Ausprägungen der Frontalkollisionsgegenmaßnahmen<br />

eingegangen. Den untersuchten FKGM werden im Weiteren die<br />

englischen Abkürzungen in der Klammer zugeordnet:<br />

• Soundausgabe (Sound)<br />

• Sitzvibration (Seat Vibration) & Optische Warnung (Symbol)<br />

• Bremsruck (Jerk)<br />

• Autonomer Teilbremseingriff (Partial)<br />

• Autonomer Vollbremseingriff (Full).<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!