11.12.2012 Aufrufe

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106<br />

<strong>ZEvA</strong>: <strong>Evaluation</strong> des <strong>Fach</strong>es <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der <strong>Fach</strong>hochschule H<strong>an</strong>nover<br />

Einige Empfehlungen ließen sich bereits umsetzen <strong>und</strong> haben die Bedingungen für Studierende<br />

<strong>und</strong> <strong>Lehre</strong>nde gleichermaßen verbessert.<br />

Einige Anregungen liegen außerhalb der fin<strong>an</strong>ziellen Möglichkeiten oder org<strong>an</strong>isatorisch außerhalb<br />

der Zuständigkeit des <strong>Fach</strong>bereichs, sodass sie sich nicht allein vom <strong>Fach</strong>bereich umsetzen lassen.<br />

In <strong>an</strong>deren Fällen wurden die Verhältnisse <strong>im</strong> Selbstreport bzw. bei der Vor-Ort-Begutachtung offenbar<br />

für die Gutachter nicht ausreichend tr<strong>an</strong>sparent dargestellt. In diesen Fällen enthält die hier<br />

vorgelegte Stellungnahme entsprechende Erläuterungen zur Klarstellung.<br />

Hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des <strong>Fach</strong>bereichs besteht die Erwartung, dass die Wiederholung<br />

der <strong>Evaluation</strong> in <strong>an</strong>gemessenen Zeitabständen die positiven Auswirkungen verstärken<br />

wird.<br />

Folgende Auflistung stellt die Gutachter-Empfehlungen den Stellungnahmen <strong>und</strong> Zielen des <strong>Fach</strong>bereichs<br />

gegenüber:<br />

zu ... Erhöhung des Frauen<strong>an</strong>teils bei Studierenden <strong>und</strong> <strong>Lehre</strong>nden<br />

Im kommenden Semester startet am <strong>Fach</strong>bereich das neu konzipierte Frauengr<strong>und</strong>studium.<br />

Hierzu gab es einschlägige Werbemaßnahmen. Inzwischen sind <strong>im</strong> FB <strong>Maschinenbau</strong> zwei<br />

Professorinnen tätig; eine neue Erxleben-Stelle ist bewilligt. Der Frauen-Förderpl<strong>an</strong> wird <strong>im</strong><br />

Zusammenwirken mit der Frauenbeauftragten umgesetzt.<br />

zu ... Drittmittelfähigkeit der Forschungsprojekte<br />

Der <strong>Fach</strong>bereich weitet kontinuierlich den Anteil der Drittmittel-Forschung aus (AGIP, BMBF,<br />

EU, VW-Stiftung, etc.). Eine effektive Drittmittel-Forschung erfordert qualifizierte, ausreichend<br />

bezahlte Wissenschaftliche Mitarbeiter (BAT III).<br />

zu ... Leitbild <strong>und</strong> Visionen des <strong>Fach</strong>bereichs<br />

Die Nachwuchsschwierigkeiten in Naturwissenschaft <strong>und</strong> Technik <strong>und</strong> die damit einhergehenden<br />

Problemstellungen in Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft sind wohlbek<strong>an</strong>nt. Der <strong>Fach</strong>bereich <strong>Maschinenbau</strong><br />

der FH H<strong>an</strong>nover stellt sich dieser Herausforderung in breiter <strong>und</strong> differenzierter<br />

Form <strong>und</strong> beachtet insbesondere die L<strong>an</strong>gfristigkeit der Auswirkung einer jeden eingeleiteten<br />

Maßnahme. Be<strong>im</strong> Entwerfen <strong>von</strong> Visionen bringt er sich stets in die allgemeine Leitbild-<br />

Erarbeitung der FH H<strong>an</strong>nover ein.<br />

zu ... informatikorientiertes <strong>Studium</strong> (TIM)<br />

Die Neueinschreibungen in TIM steigen überproportional.<br />

zu ... Gr<strong>und</strong>voraussetzung für neue Studiengänge<br />

Gr<strong>und</strong>voraussetzungen, insbesondere genügend Studierende, werden stets geprüft. Zu beachten<br />

bleibt: Es gibt kein neues Studierenden-Klientel ohne neue Studien<strong>an</strong>gebote. Entsprechende<br />

Maßnahmen der Marktforschung zur Absicherung <strong>von</strong> genügend Studierenden sind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!