11.12.2012 Aufrufe

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

3.2.5 Stellungnahme des <strong>Fach</strong>bereichs<br />

<strong>ZEvA</strong>: <strong>Evaluation</strong> des <strong>Fach</strong>es <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der Technischen Universität Clausthal<br />

Der <strong>Fach</strong>bereich bewertet vor allem den durch das <strong>Evaluation</strong>sverfahren initiierten bzw. wieder intensivierten<br />

internen Diskussionsprozess insgesamt sehr positiv <strong>und</strong> hat in Folge da<strong>von</strong> einige der <strong>von</strong> den<br />

Gutachtern in ihrem Bericht <strong>an</strong>gesprochenen Verbesserungsvorschläge bereits aktiv aufgegriffen bzw.<br />

umgesetzt.<br />

So wurde zum WS 99/00 die früher <strong>von</strong> der <strong>Fach</strong>schaft org<strong>an</strong>isierte <strong>Evaluation</strong> der Lehrver<strong>an</strong>staltungen<br />

vom <strong>Fach</strong>bereich für alle hauptamtlich <strong>Lehre</strong>nden verbindlich eingeführt. Die Durchführung dieser<br />

internen <strong>Lehre</strong>valuation wird federführend vom <strong>Fach</strong>bereich org<strong>an</strong>isiert <strong>und</strong> über die Ergebnisse wird<br />

<strong>an</strong>schließend <strong>im</strong> <strong>Fach</strong>bereich sowie der Studienkommision berichtet.<br />

Zur Vermeidung <strong>von</strong> zeitlichen Überschneidungen <strong>von</strong> Lehrver<strong>an</strong>staltungen wurde unter Leitung des<br />

Prorektors für <strong>Studium</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehre</strong> eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die zunächst für das Gr<strong>und</strong>studium<br />

eine zentrale Zeit- <strong>und</strong> Ortspl<strong>an</strong>ung durchführt.<br />

Für sämtliche Studiengänge wurden Mentoren ben<strong>an</strong>nt, die die bestehenden Tutorenprogramme fachlich<br />

betreuen <strong>und</strong> koordinieren <strong>und</strong> regelmäßig <strong>im</strong> <strong>Fach</strong>bereich über die durchgeführten Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

<strong>und</strong> Maßnahmen berichten.<br />

Neben den Arbeiten <strong>an</strong> dem <strong>im</strong> Aufbau befindlichen virtuellen Labor <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>enen interdisziplinären<br />

Zusammenarbeit zwischen <strong>Maschinenbau</strong> <strong>und</strong> Informationstechnik werden auch Aktivitäten<br />

zum verstärkten Einsatz <strong>von</strong> Mult<strong>im</strong>edia in der <strong>Lehre</strong> diskutiert <strong>und</strong> in Pilotprojekten erprobt.<br />

Die <strong>im</strong> Gutachten erwähnten Abst<strong>im</strong>mungsprobleme der Mathematikvorlesungen auf die Anforderungen<br />

des <strong>Maschinenbau</strong>s werden zurzeit in einer Arbeitsgruppe diskutiert, die der <strong>Fach</strong>bereich Mathematik<br />

<strong>und</strong> Informatik unter Beteiligung der ingenieurwissenschaftlichen <strong>Fach</strong>bereiche eingerichtet hat.<br />

Das <strong>von</strong> den Peers kritisch beurteilte Intensivstudienprogramm <strong>Maschinenbau</strong> läuft zum Wintersemester<br />

2000/2001 <strong>an</strong>. Der <strong>Fach</strong>bereich wird diesen zunächst auf 5 Jahre befristeten Modellversuch<br />

entsprechend den Empfehlungen der Gutachter aufmerksam begleiten <strong>und</strong> abschließend kritisch bewerten.<br />

Der <strong>Fach</strong>bereich teilt die Auffassung der Gutachter, dass eine weitere Personalreduktion nicht mehr zu<br />

vertreten ist <strong>und</strong> insbesondere die Qualität der <strong>Lehre</strong> dadurch erheblich leiden würde.<br />

Mit der Universität Lüneburg wurde ein Kooperationsvertrag geschlossen, der eine intensivere Zusammenarbeit<br />

sowie Lehr<strong>im</strong>port <strong>und</strong> <strong>Lehre</strong>xport auf dem Gebiet der Umweltschutztechnik beinhaltet.<br />

Die Universität Lüneburg wird dabei vor allem sozial- <strong>und</strong> geisteswissenschaftliche Lehrver<strong>an</strong>staltungen<br />

<strong>an</strong>bieten, während der <strong>Lehre</strong>xport der TU Clausthal den technischen Bereich abdeckt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!