11.12.2012 Aufrufe

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZEvA</strong>: <strong>Evaluation</strong> des <strong>Fach</strong>es <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der <strong>Fach</strong>hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel 77<br />

3.4 <strong>Fach</strong>hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel<br />

<strong>Fach</strong>bereich <strong>Maschinenbau</strong><br />

Salzdahlumer Straße 46/48<br />

38302 Wolfenbüttel<br />

Gutachtergruppe:<br />

Prof. Dr.-Ing. Peter Arndt; <strong>Fach</strong>hochschule Hamburg<br />

Prof. Dr.-Ing. Klaus Feldm<strong>an</strong>n; Universität Erl<strong>an</strong>gen-Nürnberg<br />

Prof. Dr.-Ing. Reinhard Müller; <strong>Fach</strong>hochschule Hamburg<br />

Prof. Dr.-Ing. Michael Re<strong>im</strong><strong>an</strong>n; HTW des Saarl<strong>an</strong>des (federführend)<br />

Prof. Dr.-Ing. Gerald Sitzm<strong>an</strong>n; <strong>Fach</strong>hochschule Ingolstadt<br />

Prof. Dr.-Ing. Christine Wahmkow; <strong>Fach</strong>hochschule Strals<strong>und</strong><br />

Die Begutachtung durch die Gutachtergruppe erfolgte am 12. <strong>und</strong> 13. Oktober 1999.<br />

3.4.1 Rahmenbedingungen<br />

Aufbau <strong>und</strong> Profil des <strong>Fach</strong>es<br />

Die Stadt Wolfenbüttel gehört zum Großraum Braunschweig mit seinem hohen Kultur- <strong>und</strong> Ausbildungs<strong>an</strong>gebot<br />

<strong>und</strong> seiner vielfältigen Wirtschaft. Durch die Verteilung der <strong>Fach</strong>hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel<br />

auf die St<strong>an</strong>dorte Braunschweig, Wolfenbüttel, Wolfsburg <strong>und</strong> Salzgitter <strong>und</strong> die<br />

dadurch bedingten org<strong>an</strong>isatorischen Erschwernisse sind die St<strong>an</strong>dorte gezwungen, in hohem Maße<br />

autark zu agieren. Die Hochschule hat insgesamt neun <strong>Fach</strong>bereiche, <strong>an</strong> denen fünfzehn In-Institute<br />

<strong>und</strong> vier An-Institute <strong>an</strong>gegliedert sind. An ihr werden etwa 5000 Studierende ausgebildet. Die Verwaltung<br />

der Hochschule ist ebenso wie der <strong>Fach</strong>bereich <strong>Maschinenbau</strong> am St<strong>an</strong>dort Wolfenbüttel <strong>an</strong>gesiedelt.<br />

Der <strong>Fach</strong>bereich <strong>Maschinenbau</strong> repräsentiert traditionell <strong>und</strong> bedingt durch das <strong>von</strong> der Großindustrie<br />

geprägte wirtschaftliche Umfeld eines der Kernfächer der <strong>Fach</strong>hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel.<br />

Er n<strong>im</strong>mt <strong>an</strong> dieser Hochschule eine wichtige Stellung ein <strong>und</strong> wird <strong>von</strong> der Hochschulleitung nachhaltig<br />

unterstützt.<br />

Der <strong>Fach</strong>bereich wird sehr stark <strong>von</strong> seinem Dek<strong>an</strong> geprägt, der seit 12 Jahren <strong>im</strong> Amt ist <strong>und</strong> darüber<br />

hinaus auch Dek<strong>an</strong> des <strong>Fach</strong>bereichs Tr<strong>an</strong>sport- <strong>und</strong> Verkehrswesen ist. Der <strong>Fach</strong>bereich <strong>Maschinenbau</strong><br />

steht vor einem umf<strong>an</strong>greichen Generationswechsel <strong>und</strong> damit vor einer Phase der Erneuerung.<br />

Ein bewusst formuliertes Leitbild des <strong>Fach</strong>bereichs war nicht erkennbar.<br />

Zurzeit werden drei gr<strong>und</strong>ständige Studiengänge des <strong>Maschinenbau</strong>s <strong>an</strong>geboten:<br />

• <strong>Maschinenbau</strong> mit den Studienrichtungen Industrie-Automatisierung (A), Konstruktion <strong>und</strong> Entwicklung<br />

(K) sowie Produktion <strong>und</strong> Logistik (P),<br />

• Europe<strong>an</strong> Engineering <strong>an</strong>d Technology (EET),<br />

• <strong>Maschinenbau</strong> <strong>im</strong> Praxisverb<strong>und</strong> (MIP).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!