11.12.2012 Aufrufe

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZEvA</strong>: <strong>Evaluation</strong> des <strong>Fach</strong>es <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der Universität H<strong>an</strong>nover 75<br />

zu 10) „Damit den Studierenden die Org<strong>an</strong>isation ihrer Prüfungen erleichtert wird, sollten die Blockprüfungen<br />

abgeschafft <strong>und</strong> durch <strong>an</strong>dere Prüfungsformen ersetzt werden.“<br />

Wie bereits ausgeführt, werden die Blockprüfungen mit der PO 2000 ab WS 2000/01 abgeschafft<br />

<strong>und</strong> durch studienbegleitende Prüfungen ersetzt. Dazu kommt noch das „Bonusprüfungssystem“,<br />

das ein zügiges Studieren ermöglichen soll.<br />

zu 11) „Der <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der Universität H<strong>an</strong>nover sollte sich verstärkt um die Einwerbung <strong>von</strong><br />

Studien<strong>an</strong>fängern <strong>und</strong> Studien<strong>an</strong>fängerinnen bemühen. Nach massiven Einbrüchen der Studierendenzahlen<br />

in den letzten Jahren, sind <strong>an</strong> den <strong>an</strong>deren Technischen Universitäten wieder<br />

deutliche Zuwächse bei den Anfängern zu verzeichen.“<br />

In den letzten Monaten sind vielfältige Aktivitäten <strong>an</strong>gelaufen, um mit Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern in Niedersachsen frühzeitig <strong>und</strong> intensiver als bisher in Kontakt zu treten. Die Angebote<br />

der Universität <strong>und</strong> insbesondere des <strong>Fach</strong>bereichs <strong>Maschinenbau</strong> betreffen u.a. die<br />

Neuorg<strong>an</strong>isation der Hochschul-Informationstage, die Bestellung <strong>von</strong> Schülerpraktikumsplätzen,<br />

die Einrichtung <strong>von</strong> speziellen Schnupperstudiengängen, die Durchführung <strong>von</strong> Auffrischungs-<br />

<strong>und</strong> Vorbereitungskursen <strong>im</strong> Bereich Mathematik/Naturwissenschaften. In diesem<br />

Jahr wird erstmalig <strong>von</strong> den <strong>Fach</strong>bereichen <strong>Maschinenbau</strong> <strong>und</strong> Elektrotechnik/Informationstechnik<br />

ein „Ingenieurtag“ für Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler <strong>an</strong>geboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!