11.12.2012 Aufrufe

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZEvA</strong>: <strong>Evaluation</strong> des Studienfaches <strong>Maschinenbau</strong> in Niedersachsen <strong>und</strong> Bremen 31<br />

Ansicht der Gutachter die Problematik, dass auf der einen Seite ein engeres Verhältnis mit dem DLR<br />

gepflegt werden k<strong>an</strong>n, auf der <strong>an</strong>deren Seite aber die Bindung zu den <strong>an</strong>deren Instituten des <strong>Maschinenbau</strong>s<br />

gelockert wird.<br />

Die Gutachter loben, dass der <strong>Fach</strong>bereich <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der TU Braunschweig aufgr<strong>und</strong> seines<br />

Forschungshintergr<strong>und</strong>es eine qualitativ hochwertige <strong>Lehre</strong> <strong>an</strong>bieten k<strong>an</strong>n.<br />

Im <strong>Fach</strong>bereich <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der TU Clausthal wurden <strong>von</strong> der <strong>Fach</strong>schaft <strong>und</strong> der zentralen<br />

Studienkommission Lehrver<strong>an</strong>staltungsevaluationen org<strong>an</strong>isiert. Die Pflege <strong>von</strong> Absolventenkontakten<br />

ist selbstverständlich, sodass auch die Möglichkeit zur Rückmeldung <strong>von</strong> Erfahrungen mit dem <strong>Studium</strong><br />

besteht. Die Gutachter bewerten die fachlichen, zukunftsorientierten Lehr<strong>an</strong>gebote als positiv <strong>und</strong><br />

lobten das moderne Profil des <strong>Maschinenbau</strong>s. „Klein, aber fein!“ fasst das Urteil der Gutachter zusammen.<br />

An der Universität H<strong>an</strong>nover haben schon Aktivitäten für die Förderung <strong>von</strong> Ausl<strong>an</strong>dsaufenthalten<br />

stattgef<strong>und</strong>en. Diese Maßnahmen sollten noch gesteigert werden, auch indem die Anerkennungspraxis<br />

erleichtert wird. Die studentischen Saalgemeinschaften sollten weiter gefördert werden. Intensiviert<br />

werden sollte die Abst<strong>im</strong>mung auf allen Ebenen der Universität (Universitätsleitung, <strong>Fach</strong>bereiche,<br />

Institute). Eine integrierte Gesamtpl<strong>an</strong>ung wird auch durch den Neubau notwendig. Außerdem sollte<br />

der <strong>Fach</strong>bereich ein Leitbild für die zukünftige Entwicklung konzipieren. Insgesamt herrscht <strong>an</strong> dem FB<br />

der Universität H<strong>an</strong>nover eine hohe Qualität; viele Maßnahmen zur Sicherung dieses Niveaus wurden<br />

schon vorbereitet.<br />

<strong>Fach</strong>hochschulen<br />

Im Gesamtbild wirkt der <strong>Fach</strong>bereich <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der FH Braunschweig/Wolfenbüttel aktiv <strong>und</strong><br />

innovationsfreudig. Vom Kl<strong>im</strong>a zwischen den Gruppen des <strong>Fach</strong>bereichs haben die Gutachter einen<br />

positiven Eindruck. Der Gesamtprozess der <strong>Evaluation</strong> wird vom <strong>Fach</strong>bereich als Ch<strong>an</strong>ce zur Weiterentwicklung<br />

begriffen <strong>und</strong> deshalb begrüßt. Probleme, die <strong>im</strong> Alltagstrott Anlass zur latenten Unzufriedenheit<br />

<strong>von</strong> einzelnen Mitgliedern des <strong>Fach</strong>bereichs gegeben haben, wurden bereits bei der Selbstevaluation<br />

auf die bewusste Ebene gehoben <strong>und</strong> in den fachbereichsöffentlichen Diskurs eingebracht,<br />

der nach Meinung der <strong>Fach</strong>bereichsmitglieder, der Studentenschaft <strong>und</strong> der Gutachter auf jeden Fall<br />

fortgesetzt werden sollte.<br />

Im Selbstreport beschreibt der <strong>Fach</strong>bereich <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der FH H<strong>an</strong>nover eine Reihe <strong>von</strong> qualitätssichernden<br />

Maßnahmen, die sich <strong>von</strong> der Berufung einer Professur bis zum Verbleib der Absolventen<br />

in der Praxis beziehen. Die <strong>im</strong> Zuge der <strong>Evaluation</strong> breit <strong>an</strong>gelegte Fragebogenaktion zur Beurteilung<br />

aller Lehrver<strong>an</strong>staltungen soll in Zukunft fortgesetzt werden. Insgesamt fällt es der Gutachtergruppe<br />

für den <strong>Fach</strong>bereich nicht leicht, konkrete Empfehlungen zu geben, weil die Gesamtdarstellung<br />

des <strong>Fach</strong>bereiches wenig tr<strong>an</strong>sparent erschien. Widersprüche zwischen gepl<strong>an</strong>ten <strong>und</strong> realisierten<br />

Aktivitäten, die während der Vor-Ort-Begutachtung deutlich wurden, können auch durch die Begründung<br />

der zeitlichen Überschneidung des gesamten <strong>Evaluation</strong>sprozesses nicht g<strong>an</strong>z kompensiert<br />

werden.<br />

An der FH Osnabrück waren die Gutachter der Meinung, dass die gepl<strong>an</strong>te klarere Gliederung in den<br />

Studiengängen <strong>Maschinenbau</strong> <strong>und</strong> Fahrzeugtechnik sowie die Ausdehnung des dualen Studieng<strong>an</strong>gs<br />

auf <strong>an</strong>dere Berufsfelder zu begrüßen sind, <strong>und</strong> dass ferner der <strong>Fach</strong>bereich ermuntert werden sollte,<br />

den sehr arbeitsaufwendigen Studieng<strong>an</strong>g EMS trotz aller Probleme fortzuführen <strong>und</strong> weiterzuentwickeln.<br />

Der <strong>Fach</strong>bereich <strong>Maschinenbau</strong> der <strong>Fach</strong>hochschule Ostfriesl<strong>an</strong>d präsentiert sich als gut org<strong>an</strong>isierter<br />

technischer <strong>Fach</strong>bereich mit klar definierten Abläufen. Die Qualität <strong>von</strong> <strong>Studium</strong>, <strong>Lehre</strong> <strong>und</strong> Labor ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!