11.12.2012 Aufrufe

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ZEvA</strong>: <strong>Evaluation</strong> des <strong>Fach</strong>es <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der Technischen Universität Clausthal 57<br />

Internationale Aspekte<br />

Die TU Clausthal hat traditionell einen hohen Anteil <strong>an</strong> ausländischen Studierenden, zurzeit sind es<br />

20%. Die <strong>an</strong> der TU vertretenen natur- <strong>und</strong> ingenieurwissenschaftlichen <strong>Fach</strong>richtungen bilden weitgehend<br />

<strong>und</strong> gezielt für einen internationalen Berufsmarkt aus.<br />

Die Tabelle gibt den St<strong>an</strong>d vom November 1999 wieder.<br />

<strong>Maschinenbau</strong> gesamt 471 Studierende, da<strong>von</strong> 22,1 % Ausländer<br />

Wirtschaftsingenieure 92 Studierende, da<strong>von</strong> 21,7 % Ausländer<br />

Energiesystemtechnik 61 Studierende, da<strong>von</strong> 20,7 % Ausländer<br />

Verfahrenstechnik 236 Studierende, da<strong>von</strong> 13,1 % Ausländer<br />

M<strong>an</strong> ist sehr bemüht, <strong>im</strong> Ausl<strong>an</strong>d gezielt Studieninteressenten <strong>und</strong> Graduierte <strong>an</strong>zuwerben, ihnen den<br />

Zug<strong>an</strong>g zu den Studiengängen in Clausthal zu erleichtern <strong>und</strong> in einer kalkulierbaren Zeit zu einem<br />

qualifizierten Studienabschluss zu verhelfen. Besonders gezielt sind diese Werbemaßnahmen in Ländern,<br />

die noch den traditionellen Bergbau pflegen, z.B. in Südamerika.<br />

Mit 24 ausländischen Universitäten existieren Partnerschaftsverträge, mit über 40 Universitäten findet<br />

ein Studenten- <strong>und</strong> Wissenschaftleraustausch statt.<br />

Die Modularisierung auf der Gr<strong>und</strong>lage des Credit-Point-Systems wird sich auf die Einwerbung ausländischer<br />

Studierender ebenfalls günstig auswirken.<br />

Die internationalen Aspekte werden weiter positiv dadurch unterstrichen, dass Clausthal als „Center of<br />

Process Engineering“ <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nt ist.<br />

Ziel ist es, ausländischen Studierenden vier Möglichkeiten eines <strong>Studium</strong>s in Clausthal zu ermöglichen:<br />

- Vollstudium,<br />

- einsemestrige oder einjährige Teilstudiengänge, die auf den <strong>an</strong> der He<strong>im</strong>atuniversität erworbenen<br />

Kenntnissen aufbauen <strong>und</strong> d<strong>an</strong>n <strong>im</strong> He<strong>im</strong>atl<strong>an</strong>d <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nt werden,<br />

- deutsch-ausländische Studiengänge mit Doppelabschluss auf der Basis eines bilateralen Vertrages<br />

<strong>und</strong><br />

- Graduiertenstudium für Studierende mit einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss aus dem<br />

He<strong>im</strong>atl<strong>an</strong>d.<br />

Studienorg<strong>an</strong>isation<br />

Die Studierfähigkeit eines Studien<strong>an</strong>gebots kommt statistisch am Besten durch die Bewertung des<br />

ersten Quartils zum Ausdruck. Mit 10,8 Semestern liegt Clausthal hier deutlich besser als Braunschweig<br />

mit 11,8 <strong>und</strong> H<strong>an</strong>nover mit 12,1 Semestern. Die Gründe für die kürzeren Studienzeiten liegen<br />

sicher darin, dass die Studierenden in Clausthal kompakter <strong>und</strong> intensiver ihren Studien nachgehen<br />

können.<br />

Die aktuelle Diplomprüfungsordnung <strong>Maschinenbau</strong> ist seit April 1997 in Kraft. Die DPO Energiesystemtechnik<br />

wurde <strong>im</strong> Juli 1996 erstmalig genehmigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!