11.12.2012 Aufrufe

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ZEvA</strong>: <strong>Evaluation</strong> des <strong>Fach</strong>es <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der FH Oldenburg/Ostfriesl<strong>an</strong>d/Wilhelmshaven 137<br />

zu ... Labore<br />

Neben dem bereits bestehenden Institut EUTEC wurde <strong>im</strong> <strong>Fach</strong>bereich das Institut für „Integrierte<br />

Produktentwicklung (IIP)“, <strong>an</strong> dem zzt. fünf Professoren mit ihren Laboren beteiligt sind,<br />

gegründet. Der <strong>Fach</strong>bereich hat sich die Gründung weiterer Institute zur Aufgabe gemacht,<br />

wobei die gegenwärtige Unsicherheit über zukünftige Strukturen möglicherweise die Realisierung<br />

hemmt.<br />

zu ... Industriekontakte<br />

Professoren des <strong>Fach</strong>bereiches <strong>Maschinenbau</strong> führen jährlich gemeinsam mit den Kammern<br />

<strong>und</strong> unter Einbeziehung weiterer externer Referenten Seminare für Unternehmensgründer <strong>an</strong><br />

der <strong>Fach</strong>hochschule durch. Ver<strong>an</strong>twortlich dafür war zunächst das Büro für Wissens- <strong>und</strong><br />

Technologietr<strong>an</strong>sfer, seit diesem Jahr ist es der <strong>Fach</strong>bereich <strong>Maschinenbau</strong>. Die Anregung der<br />

Gutachtergruppe, unter Ver<strong>an</strong>twortung der zu gründenden Institute <strong>Fach</strong>tagungen, Kolloquien<br />

u.Ä. durchzuführen, wird aufgenommen <strong>und</strong> nach Herstellung der Arbeitsfähigkeit der Institute<br />

realisiert.<br />

Eine verbesserte Außendarstellung des <strong>Fach</strong>bereiches wird mit einem komplett neu gestalteten<br />

Studienführer, der seit wenigen Wochen verfügbar ist, erreicht.<br />

Die vorgeschlagene Gründung eines An-Institutes wird der weiteren Pl<strong>an</strong>ung vorbehalten bleiben,<br />

wenn nach Abschluss der Hochschulentwicklungspl<strong>an</strong>ung eine gewisse Sicherheit über<br />

zukünftige Strukturen <strong>und</strong> Personalressourcen besteht.<br />

zu ... Abst<strong>im</strong>mung <strong>von</strong> Lehrinhalten<br />

Diesem Anliegen wird in vollem Umf<strong>an</strong>g zugest<strong>im</strong>mt. Die Studienkommission des <strong>Fach</strong>bereiches<br />

hat bereits als ersten Schritt eine einheitliche Darstellung der inhaltlichen Schwerpunkte<br />

jeder <strong>an</strong>gebotenen Lehrver<strong>an</strong>staltung ver<strong>an</strong>lasst. Auf dieser Basis wird die weitere Abst<strong>im</strong>mung<br />

der Lehrinhalte durchgeführt. Ebenfalls ist dieser Schritt notwendig für die zzt. erfolgende<br />

Erarbeitung der ECTS-Bewertung.<br />

Auf die <strong>im</strong> Sommersemester erstmalig stattgef<strong>und</strong>ene hochschuldidaktische Beratung wurde<br />

bereits hingewiesen, diese Maßnahme soll fortgesetzt werden.<br />

zu ... Kontakte zu Schulen<br />

Die Sicherung des regionalen Potenzials <strong>an</strong> Studienbewerbern ist ein ständiges Anliegen des<br />

<strong>Fach</strong>bereiches. Aus diesem Gr<strong>und</strong> trägt der <strong>Fach</strong>bereich ausnahmslos alle stattfindenden Informations-<br />

<strong>und</strong> Werbever<strong>an</strong>staltungen in Emden, aber auch in der gesamten Region mit. Dabei<br />

erfuhren insbesondere die <strong>an</strong> der FH durchgeführten Ver<strong>an</strong>staltungen (Sommerhochschule,<br />

Schnupperstudium, ...) eine sehr gute Bewertung durch die Teilnehmer.<br />

Der Kontakt zu Schulen wird teilweise durch persönliche Verbindungen der Hochschullehrer<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter, teilweise durch die zentrale Studienberatung gehalten <strong>und</strong> hergestellt. Es<br />

muss jedoch festgestellt werden, dass seitens der Schulen bzw. <strong>Lehre</strong>r teilweise nur geringes<br />

Interesse <strong>an</strong> einer Zusammenarbeit besteht. Dies gilt vor allem für den gymnasialen Bereich.<br />

Eine große Bedeutung misst der <strong>Fach</strong>bereich der Pressearbeit bei. Durch gezielte Berichterstattung<br />

in den Medien wird versucht, den Bek<strong>an</strong>ntheitsgrad des <strong>Fach</strong>bereiches zu erhöhen<br />

<strong>und</strong> der Verunsicherung potenzieller Studienbewerber über das Weiterbestehen des <strong>Fach</strong>bereiches<br />

entgegenzuwirken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!