11.12.2012 Aufrufe

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZEvA</strong>: <strong>Evaluation</strong> des <strong>Fach</strong>es <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der Hochschule Bremen 159<br />

- Anzahl der Nachweise SPL (Prüfungsleistungen) einschränken;<br />

- maßvoll modularisieren, dazu unbedingt Erfahrungen einholen;<br />

- Zwänge am Überg<strong>an</strong>g vom Gr<strong>und</strong>- zum Hauptstudium stärker fixieren;<br />

- Zw<strong>an</strong>gs<strong>an</strong>meldungen zu Klausuren vornehmen.<br />

Im <strong>Fach</strong>bereich müssen der <strong>Lehre</strong>x- <strong>und</strong> -<strong>im</strong>port zunehmen.<br />

Die Internationalisierung der <strong>Lehre</strong> befindet sich auf einem guten Weg. Das gilt sowohl für Pflichtpraktika<br />

einzelner Studiengänge, Wahlpraktika <strong>im</strong> Ausl<strong>an</strong>d, die BA- <strong>und</strong> MA-Ausbildung (in Vorbereitung),<br />

die Vorbereitung <strong>von</strong> Teilen der <strong>Lehre</strong> in Englisch u.a. Übersehen werden dürfen nicht Probleme, die<br />

be<strong>im</strong> (fin<strong>an</strong>ziellen) Ausgleich mit Austauschpartnern entstehen werden.<br />

Die Forschung befindet sich spürbar in der Entwicklung, allerdings muss thematisch mehr konzentriert<br />

werden. Die guten Einnahmezahlen <strong>im</strong> Drittmittelbereich täuschen etwas, zwei Drittel stammen aus<br />

der öffentlichen H<strong>an</strong>d, sie basieren also nicht direkt auf Arbeiten für die Industrie.<br />

Im Personalbereich ist die Professorenzahl <strong>an</strong> der Schmerzgrenze für einen gut funktionierenden<br />

<strong>Fach</strong>bereich <strong>an</strong>gekommen. Deutliches Zeichen dafür ist die (zu) hohe Zahl <strong>an</strong> Lehrbeauftragten/<br />

-aufträgen. Im Mitarbeiterbereich ist der zu wünschende Besatz unterschritten. Für eine laborintensive<br />

Ausbildung ist das Aufstocken zwingend notwendig.<br />

Die räumliche Situation <strong>im</strong> <strong>Fach</strong>bereich wird sich in absehbarer Zeit verbessern durch Zuweisungen<br />

<strong>von</strong> Fläche. Das muss d<strong>an</strong>n jedoch ergänzt werden durch eine Gr<strong>und</strong>s<strong>an</strong>ierung des alten Gebäudetraktes.<br />

Für eine neue Flächennutzung ist zwingend der Aufbau <strong>von</strong> PC-Pools zu beachten.<br />

3.9.4 Qualitätssicherung<br />

Maßnahmen des <strong>Fach</strong>bereiches<br />

Der Selbstreport <strong>und</strong> die Vor-Ort-Begutachtung haben gezeigt, dass der <strong>Fach</strong>bereich Verbesserungen<br />

zur Ausbildung durchaus erk<strong>an</strong>nt <strong>und</strong> auch in Angriff genommen hat. Dazu wurden <strong>an</strong>gesprochen:<br />

- das kontinuierliche Arbeiten der Studienkommission<br />

- Ein spürbarer Forschungs<strong>an</strong>teil: Das Einwerben <strong>von</strong> Drittmitteln lässt aktuelle Ergebnisse der Forschung<br />

erkennen. Das propagierte Ziel der Einbeziehung <strong>von</strong> Studierenden muss die Ausbildung<br />

spürbar unterstützen. Die Durchführung einer Studienarbeit (statt einer <strong>Fach</strong>prüfung) mit einer<br />

Thematik aus der Forschung des <strong>Fach</strong>bereichs unterstützt weiterhin die Qualitätssicherung.<br />

- Durchgängige Einführung <strong>von</strong> Wahlpflichtmodulen: Diese Maßnahme muss gleichermaßen für alle<br />

Studiengänge <strong>und</strong> -richtungen gelten. Die Gutachter ermuntern den <strong>Fach</strong>bereich, ein solches modulares<br />

Konzept aufzubauen. Hier wird aber dringend empfohlen, Erfahrungen über auftretende<br />

Probleme bei der durchgängigen Modularisierung einzuholen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!