11.12.2012 Aufrufe

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

ZEvA Evaluation von Lehre und Studium im Fach Maschinenbau an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZEvA</strong>: <strong>Evaluation</strong> des <strong>Fach</strong>es <strong>Maschinenbau</strong> <strong>an</strong> der Technischen Universität Braunschweig 39<br />

3.1.3 Qualitätssicherung<br />

Maßnahmen des <strong>Fach</strong>bereichs<br />

Die Konzentration <strong>von</strong> technischen Universitäten in der Region ist hoch <strong>und</strong> die räumliche Entfernung<br />

zwischen den Hochschulst<strong>an</strong>dorten Braunschweig, Clausthal <strong>und</strong> H<strong>an</strong>nover so gering, dass moderne<br />

Verkehrsmittel vertretbare Fahrzeiten ermöglichen. Dies bietet die Ch<strong>an</strong>ce, dass Lehr<strong>an</strong>gebote ex<strong>und</strong><br />

<strong>im</strong>portiert werden können. Der <strong>Fach</strong>bereich hat diese Ch<strong>an</strong>ce bereits aufgegriffen <strong>und</strong> arbeitet mit<br />

der Universität H<strong>an</strong>nover eng zusammen. Dies gilt vor allem auf dem Gebiet der Produktionstechnik,<br />

wo Professoren aus H<strong>an</strong>nover Lehrver<strong>an</strong>staltungen in Braunschweig <strong>an</strong>bieten <strong>und</strong> umgekehrt. Mit der<br />

Technischen Universität Clausthal ist eine Kooperation vorgesehen, die sich schwerpunktmäßig auf<br />

das Gebiet der Verfahrenstechnik konzentrieren wird.<br />

Die Gutachtergruppe begrüßt diesen Lehraustausch <strong>und</strong> empfiehlt, ihn weiter auszubauen <strong>und</strong> zu intensivieren.<br />

Die <strong>im</strong>portierten Lehrver<strong>an</strong>staltungen müssen in den Studien- <strong>und</strong> Prüfungsplänen so<br />

ver<strong>an</strong>kert werden, dass sie <strong>von</strong> den Studierenden in ausreichendem Maße auch <strong>an</strong>genommen werden.<br />

In enger Zusammenarbeit mit dem DLR ist der Auf- <strong>und</strong> Ausbau eines Schwerpunktes Luft- <strong>und</strong><br />

Raumfahrt gepl<strong>an</strong>t. Mit dem DLR besteht bereits aus den 80er Jahren ein Kooperationsvertrag, der<br />

jetzt mit Leben erfüllt werden soll. Im Sinne dieser engeren Zusammenarbeit mit dem DLR ist es auch<br />

vorgesehen, Institute der Luft- <strong>und</strong> Raumfahrt in neue Gebäude am Braunschweiger Flughafen zu<br />

verlagern. Aufgr<strong>und</strong> des wissenschaftlichen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Umfeldes am neuen St<strong>an</strong>dort verspricht<br />

diese Verlagerung sehr gute Synergie-Effekte <strong>und</strong> wertvollen Input. Auf der <strong>an</strong>deren Seite ist<br />

aber auch die Gefahr der Dislozierung zu sehen, was zur Folge haben könnte, dass sich die Bindungen<br />

mit den Fächern des klassischen <strong>Maschinenbau</strong>s lockern.<br />

Das Abkommen zwischen den Universitäten Braunschweig, Clausthal <strong>und</strong> H<strong>an</strong>nover sollte stärker mit<br />

Leben gefüllt werden <strong>und</strong> die Einbindung der jeweils <strong>von</strong> den Partneruniversitäten kommenden Dozenten<br />

in die Lehrpläne soll – wie bereits erwähnt – über Pflichtfächer oder Wahlpflichtfächer erfolgen.<br />

Der <strong>Fach</strong>bereich hat das Gebiet der Verfahrenstechnik durch die Einrichtung einer C4-Professur für<br />

Bioverfahrenstechnik erweitert. Dieser zukunftsträchtige Schritt sollte noch ergänzt werden durch eine<br />

engere Verknüpfung der Verfahrenstechnik mit der Chemie <strong>und</strong> insbesondere der Mikrobiologie, Molekularbiologie<br />

<strong>und</strong> Genetik.<br />

Das Instrument einer Geschäftsführung für den <strong>Fach</strong>bereich hat zu merklichen org<strong>an</strong>isatorischen Verbesserungen<br />

<strong>und</strong> insbesondere auch zu einer besseren Betreuung der Studierenden geführt.<br />

Zu begrüßen ist auch die beabsichtigte Institutionalisierung der Absolventenpflege. In diesem Zusammenh<strong>an</strong>g<br />

k<strong>an</strong>n auch das Angebot <strong>an</strong> Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt werden.<br />

Ein sehr guter Weg zur gegenseitigen Abst<strong>im</strong>mung der Lehr- <strong>und</strong> Forschungsaktivitäten sowie zur<br />

Schwerpunktbildung zwischen den Universitäten sind die in der Anlaufphase befindlichen, regelmäßigen<br />

Besprechungen zwischen den drei Präsidenten der Universitäten Braunschweig, Clausthal <strong>und</strong><br />

H<strong>an</strong>nover. Es ist wünschenswert, sie zu institutionalisieren, <strong>und</strong> m<strong>an</strong> sollte auch überlegen, die Universität<br />

Magdeburg mit einzubeziehen, zu der bereits gute Kontakte bestehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!