18.01.2013 Aufrufe

Schöne neue Demokratie - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Schöne neue Demokratie - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Schöne neue Demokratie - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gleich nostalgisch im Jahre 2003. 36 Robert Cooper – damals ein führender außenpolitischer<br />

Berater des britischen Premierministers Tony Blair und später Büroleiter<br />

Solanas, der wesentliche konzeptionelle Verantwortung für die Europäische Sicherheitsstrategie<br />

trug – entwickelte etwa die Idee des »cooperative empire«, um<br />

Zonen der Unordnung (Afghanistan, Burma, Somalia, Kolumbien, Zimbabwe) zu<br />

restabilisieren und das alte britische Empire mit im <strong>neue</strong>n Spiel zu halten. Klassische<br />

(prämoderne oder moderne) Imperien sind für Cooper dazu da, Ordnung,<br />

Kultur und Zivilisation ihrer diversen Elemente zu sichern – und Diversität ist die<br />

Essenz des Imperiums. Um diese Funktion zu sichern, macht für ihn ein Imperialismus<br />

<strong>neue</strong>r Art Sinn. »What is needed«, erklärte Cooper, »is a new kind of imperialism,<br />

one acceptable to a world of human rights and cosmopolitan values…<br />

an imperialism which, like all imperialism, aims to bring order and organization<br />

but which rests today on the voluntary principle. Postmodern imperialism takes<br />

two forms. First there is the voluntary imperialism of the global economy. This is<br />

usually operated by an international consortium through International Financial<br />

Institutions such as the IMF and the World Bank – it is characteristic of the new<br />

imperialism that it is multilateral….The second form of postmodern imperialism<br />

might be called the imperialism of neighbours. Instability in your neighbourhood<br />

poses threats which no state can ignore. Misgovernment, ethnic violence and crime<br />

in the Balkans pose a threat to Europe. The response has been to create something<br />

like a voluntary UN protectorate in Bosnia and Kosovo… If this process is a kind<br />

of voluntary imperialism, the end state might be described as a cooperative<br />

empire …The postmodern EU offers a vision of cooperative empire, a common<br />

liberty and a common security without the ethnic domination and centralised absolutism<br />

to which past empires have been subject, but also without the ethnic<br />

exclusiveness that is the hallmark of the nation state.« 37 In dieser <strong>neue</strong>n Freude am<br />

Imperialismus schimmert dann nicht nur die alte aufregende britisch-imperiale<br />

Kultur, sondern auch ein politischer Triumphalismus nach dem »militärischen<br />

Sieg« über den Irak durch und endlich auch die Herkunft der Neokonservativen<br />

aus linken Milieus und die damit verbundene Eingeübtheit in die Verwendung des<br />

Begriffs »Imperialismus«. An einer präzisen Unterscheidung zwischen »Empire«<br />

und »Imperialismus« ist jedoch auch dieser Gruppe wenig gelegen, in der sich<br />

recht trübe Nostalgie und Avantgardismus mischen.<br />

36 Max Boot: American Imperialism? No need to run away from label. In: USA Today v. 6. 5. 2003, S. 15A sowie<br />

ders.: »Washington needs a colonial office«. In: Financial Times v. 3. 7. 2003, S. 19. Für Mallaby ist der »Neoimperialismus«<br />

»the rich man’s burden«.<br />

37 Robert Cooper: The Post-Modern State, The Foreign Policy Centre 2002. S. a. Robert Cooper: Why We Still<br />

Need Empires. In: Guardian v. 7.4.2002, S.27 sowie Ottawa Citizen v. 5. 5. 2002, S. A14, zitiert nach Ivan Eland:<br />

The Empire Strikes Out. The »New Imperialism« and Its Fatal Flaws. In: Policy Analysis Nr. 459 v. 26. 11. 2002,<br />

S. 4. »We need to revert to the rougher methods of an earlier era – force, preemptive attack, deception, whatever<br />

is necessary…Among ourselves, we keep the law but when we are operating in the jungle, we must also use the<br />

laws of the jungle.«<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!