12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie können einzelne Glie<strong>de</strong>rungsebenen je<strong>de</strong>rzeit umbenennen, löschen o<strong>de</strong>r ver-<br />

schieben:<br />

• Um eine Glie<strong>de</strong>rungsebene umzubenennen, markieren Sie diese mit einem<br />

einzelnen Mausklick und klicken dann auf das Icon .<br />

• Um eine Glie<strong>de</strong>rungsebene zu löschen, markieren Sie diese mit einem einzelnen<br />

Mausklick und klicken dann auf das Icon . Dabei wer<strong>de</strong>n die markierte<br />

Glie<strong>de</strong>rungsebene und alle Inhalte dieser Glie<strong>de</strong>rungsebene gelöscht.<br />

Glie<strong>de</strong>rungsebenen und Inhalte die sich unterhalb <strong>de</strong>r markierten Ebene befin<strong>de</strong>n,<br />

wer<strong>de</strong>n jedoch nicht gelöscht.<br />

• Klicken Sie auf das Icon , um sowohl die markierte Glie<strong>de</strong>rungsebene mit ihren<br />

Inhalten als auch alle untergeordneten Glie<strong>de</strong>rungsebenen mit <strong>de</strong>ren Inhalten zu<br />

löschen.<br />

• Glie<strong>de</strong>rungsebenen können sowohl in <strong>de</strong>r Vertikalen als auch in <strong>de</strong>r Horizontalen<br />

verschoben wer<strong>de</strong>n. Klicken Sie auf die Icons bzw. , um eine<br />

Glie<strong>de</strong>rungsebene eine Ebene nach oben bzw. unten zu verschieben. Klicken Sie<br />

auf die Icons bzw. , um die markierte Ebene eine Ebene nach links bzw.<br />

rechts zu verschieben.<br />

Vorschriften einfügen<br />

1. Markieren Sie mit einem einzelnen Mausklick die Glie<strong>de</strong>rungsebene, zu <strong>de</strong>r Sie<br />

eine Vorschrift einfügen möchten.<br />

2. Klicken Sie nun im rechten Bildschirmbereich oben auf das Icon . Daraufhin<br />

öffnet sich das Fenster „Neue Vorschrift“.<br />

3. Geben Sie entwe<strong>de</strong>r die Nummer <strong>de</strong>r Vorschrift ein o<strong>de</strong>r ein „A“, um festzulegen,<br />

dass es sich bei <strong>de</strong>m eingegebenen Text um die Präambel <strong>de</strong>s Gesetzes han<strong>de</strong>ln<br />

soll bzw. ein „E“, um festzulegen, dass es sich dabei um das Schlusswort han<strong>de</strong>ln<br />

soll.<br />

4. Geben Sie <strong>de</strong>n Titel <strong>de</strong>s Vorschrift ein und darunter, ab wann die Vorschrift gültig<br />

ist. Falls Sie eine Vorschrift eingeben, die nicht mehr gültig ist, müssen Sie<br />

darunter außer<strong>de</strong>m eintragen, ab wann die Vorschrift nicht mehr gültig war.<br />

5. Geben Sie nun <strong>de</strong>n Text <strong>de</strong>r Vorschrift ein und klicken Sie abschließend auf<br />

[Speichern].<br />

Wenn es in <strong>de</strong>r gewählten Glie<strong>de</strong>rungsebene bereits Vorschriften gibt, wird die neue<br />

Vorschrift unter allen schon vorhan<strong>de</strong>nen Vorschriften eingefügt. Wenn Sie dagegen<br />

möchten, dass die neue Vorschrift über einer bestimmten Vorschrift eingefügt wird,<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!