12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In die Eingabefel<strong>de</strong>r „Regex“ und „Formatstring <strong>de</strong>r Dateien“ muss nun die Beschreibung<br />

<strong>de</strong>s Benennungsschemas <strong>de</strong>r zu verlinken<strong>de</strong>n Dateien eingegeben wer<strong>de</strong>n. Die dazu<br />

erfor<strong>de</strong>rlichen Informationen erhalten Sie direkt von knowledgeTools.<br />

10.4. Vorhan<strong>de</strong>ne Skripte bearbeiten<br />

10.4.1. Abschnitte und Textblöcke bearbeiten<br />

Sie können bereits vorhan<strong>de</strong>ne Abschnittsüberschriften und Textblöcke bearbeiten.<br />

1. Markieren Sie das zu bearbeiten<strong>de</strong> Element (Abschnitt o<strong>de</strong>r Textblock) mit einem<br />

einfachen Mausklick.<br />

2. Klicken Sie nun auf das Icon . Links neben <strong>de</strong>r Si<strong>de</strong>bar öffnet sich daraufhin ein<br />

Fenster, in <strong>de</strong>m Sie <strong>de</strong>n Inhalt <strong>de</strong>s Elements än<strong>de</strong>rn können.<br />

3. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche [Speichern], um Ihre Än<strong>de</strong>rungen zu<br />

speichern.<br />

10.4.2. Elemente verschieben<br />

Sie können sowohl Textblöcke vertikal innerhalb eines Abschnitts als auch ganze<br />

Abschnitte innerhalb eines Skripts vertikal und horizontal verschieben. Beim Verschieben<br />

eines Abschnitts wer<strong>de</strong>n immer alle untergeordneten Elemente (also Abschnitte und<br />

Textblöcke) mit verschoben.<br />

Markieren Sie das zu verschieben<strong>de</strong> Element (Abschnitt o<strong>de</strong>r Textblock) mit einem<br />

einfachen Mausklick – das Element wird nun farbig unterlegt. Durch einen Mausklick auf<br />

eines <strong>de</strong>r Icons o<strong>de</strong>r können Sie das Element nach oben o<strong>de</strong>r unten verschieben.<br />

Wenn ein Element nicht mehr weiter nach oben o<strong>de</strong>r unten verschoben wer<strong>de</strong>n kann,<br />

wer<strong>de</strong>n die jeweiligen Icons <strong>de</strong>aktiviert. Mit Hilfe <strong>de</strong>r Icons bzw. können Sie<br />

Abschnitte horizontal verschieben. Das horizontale Verschieben eines Abschnitts bewirkt,<br />

dass dieser innerhalb <strong>de</strong>r Hierarchie <strong>de</strong>r Glie<strong>de</strong>rungsstruktur in eine tiefere (Verschieben<br />

nach rechts) o<strong>de</strong>r höhere (Verschieben nach links) Glie<strong>de</strong>rungsebene rückt. Wenn ein<br />

Element nicht mehr weiter nach links o<strong>de</strong>r rechts verschoben wer<strong>de</strong>n kann, wer<strong>de</strong>n die<br />

jeweiligen Icons <strong>de</strong>aktiviert.<br />

10.4.3. Textblöcke per Ausschnei<strong>de</strong>n und Einfügen verschieben<br />

Textblöcke können auf die eben beschriebene Weise nur innerhalb eines Abschnitts<br />

verschoben wer<strong>de</strong>n. Sie können Textblöcke jedoch auch innerhalb <strong>de</strong>s gesamten Skripts<br />

verschieben.<br />

1. Markieren Sie <strong>de</strong>n zu verschieben<strong>de</strong>n Textblock mit einem einfachen Mausklick.<br />

2. Klicken Sie auf das Icon .<br />

3. Klicken Sie nun auf <strong>de</strong>n Abschnitt, in <strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n Textblock einfügen möchten.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!