12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.1.4. Nutzung <strong>de</strong>r Si<strong>de</strong>bar<br />

Die an einem Knoten vorhan<strong>de</strong>nen Eingabefel<strong>de</strong>r (siehe unten 7.2) wer<strong>de</strong>n im<br />

Normalmodus in einer Si<strong>de</strong>bar am rechten Bildschirmrand angezeigt, sobald diese Fel<strong>de</strong>r<br />

durch entsprechen<strong>de</strong> Farbgebung aktiviert wur<strong>de</strong>n.<br />

Die Si<strong>de</strong>bar öffnet sich automatisch, wenn <strong>de</strong>r aktuelle Knoten als „Gegeben“ bzw. „Nicht<br />

gegeben“ markiert wur<strong>de</strong>. Natürlich können Sie die Si<strong>de</strong>bar auch mit einem Klick auf <strong>de</strong>n<br />

Reiter an <strong>de</strong>r linken Seite <strong>de</strong>r Si<strong>de</strong>bar selbständig öffnen.<br />

Anwen<strong>de</strong>r können nun ihre Eingaben in <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Fel<strong>de</strong>rn vornehmen und<br />

diese mit einem Mausklick auf die Schaltfläche [Speichern] bestätigen.<br />

Die Si<strong>de</strong>bar zeigt auch solche Fel<strong>de</strong>r an, die aufgrund <strong>de</strong>r automatischen logischen<br />

Farbsetzung eine Eingabe erfor<strong>de</strong>rn. Mit einem Mausklick auf „Knoten anzeigen“ wird <strong>de</strong>r<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Knoten mit <strong>de</strong>m jeweiligen Eingabefeld auf <strong>de</strong>m Bildschirm zentriert.<br />

Abb.: Die Si<strong>de</strong>bar zeigt alle aktivierten Eingabefel<strong>de</strong>r eines Pfa<strong>de</strong>s an<br />

7.2. Nutzung von Eingabefel<strong>de</strong>rn<br />

Eingabefel<strong>de</strong>r können wie eben beschrieben innerhalb <strong>de</strong>r Dokumentengenerierung aber<br />

auch für die Erhebung von Daten z.B. zum Zweck <strong>de</strong>r statistischen Auswertung genutzt<br />

wer<strong>de</strong>n. Dabei können Sie je<strong>de</strong>m Knoten eine Reihe von Eingabefel<strong>de</strong>rn zuordnen. Diese<br />

Eingabefel<strong>de</strong>r sind für <strong>de</strong>n Anwen<strong>de</strong>r nur im Rahmen einer Vorgangsprüfung sichtbar, die<br />

in die Fel<strong>de</strong>r eingegebenen Daten wer<strong>de</strong>n innerhalb <strong>de</strong>s jeweiligen Vorgangs gespeichert.<br />

Die in Eingabefel<strong>de</strong>r eingegebenen Daten wer<strong>de</strong>n nur dann für die Dokumenten-<br />

generierung verwen<strong>de</strong>t, wenn diese wie weiter oben beschrieben in Textbausteine<br />

eingebun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!