12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hilfe <strong>de</strong>r Auswahllisten das jeweilige Datum aus.<br />

Wenn Sie die Stammdatenfel<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Akten durchsuchen möchten, geben Sie Ihren<br />

Suchbegriff in das Eingabefeld „Suchbegriff“ ein und klicken Sie <strong>de</strong>n Auswahl-<br />

button „suche in Stammdaten“ an. Wählen Sie nun in <strong>de</strong>r Auswahlliste rechts<br />

daneben aus, welche Stammdatenkategorie Sie durchsuchen möchten.<br />

3. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche [Suchen], um <strong>de</strong>m Suchprozess zu starten.<br />

11.7.3. Vorhan<strong>de</strong>ne Akten bearbeiten o<strong>de</strong>r löschen<br />

Sie können sowohl <strong>de</strong>n Namen einer Akte als auch die Inhalte <strong>de</strong>r Stammdatenfel<strong>de</strong>r<br />

bearbeiten.<br />

1. Wählen Sie aus <strong>de</strong>r Liste Ihrer Akten eine Akte aus, in<strong>de</strong>m Sie auf die Auswahlbox<br />

vor <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>r betreffen<strong>de</strong>n Akte klicken.<br />

2. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Akte bearbeiten]. In <strong>de</strong>m sich nun<br />

öffnen<strong>de</strong>n Fenster können Sie alle angezeigten Inhalte <strong>de</strong>r Eingabefel<strong>de</strong>r än<strong>de</strong>rn.<br />

3. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche [OK], um Ihre Än<strong>de</strong>rungen zu<br />

übernehmen.<br />

Wenn Sie eine Akte löschen möchten, markieren Sie die Akte wie eben beschrieben und<br />

klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Löschen]. Sie wer<strong>de</strong>n nun gefragt, ob Sie die Akte<br />

endgültig löschen möchten. Klicken Sie auf [Löschen], um die Akte zu löschen. Klicken<br />

Sie auf [Abbrechen], wenn Sie die Akte nicht löschen möchten.<br />

HINWEIS: Beachten Sie, dass nur leere Akten gelöscht wer<strong>de</strong>n können. Stellen Sie<br />

daher vor <strong>de</strong>m Löschen sicher, dass we<strong>de</strong>r Sie noch ein an<strong>de</strong>rer Nutzer Daten in <strong>de</strong>r Akte<br />

gespeichert hat. Es ist möglich, dass an<strong>de</strong>re Nutzer Daten in <strong>de</strong>r Akte gespeichert, jedoch<br />

nicht freigegeben haben. Diese Daten sind daher für Sie nicht sichtbar. Sie erhalten<br />

jedoch beim Versuch, eine solche Akte zu löschen <strong>de</strong>n Hinweis, welche Nutzer noch nicht<br />

freigegebene Daten in <strong>de</strong>r Akte gespeichert haben.<br />

11.7.4. Akteninhalte freigeben<br />

Während Akten grundsätzlich für alle Nutzer freigegeben sind, sind Ihre Inhalte nur dann<br />

für an<strong>de</strong>re Nutzer sichtbar, wenn Sie diese explizit freigegeben haben. Sie können jedoch<br />

sämtliche Inhalte einer Akte auf einmal für an<strong>de</strong>re Nutzer freigeben. Wählen Sie dazu<br />

eine Akte aus, in<strong>de</strong>m Sie auf die Auswahlbox vor <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>r betreffen<strong>de</strong>n Akte<br />

klicken und danach unten auf die Schaltfläche [Freigeben].<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!