12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. Rechtestruktur<br />

LOGOS verfügt über ein Berechtigungssystem mit tief gestaffelten Rechtestrukturen.<br />

Rechte können sowohl Nutzern als auch Nutzergruppen zugeordnet wer<strong>de</strong>n. Die Rechte<br />

eines Nutzergruppenmitglieds entsprechen dabei <strong>de</strong>n Rechten <strong>de</strong>r gesamten Nutzer-<br />

gruppe. Rechte wer<strong>de</strong>n wie weiter oben beschrieben in <strong>de</strong>r Nutzerverwaltung vergeben.<br />

Die Rechtestruktur und die darin verfügbaren Berechtigungsstufen wer<strong>de</strong>n nachfolgend<br />

dargestellt.<br />

HINWEIS: Einen tabellarischen Überblick über die Rechtestruktur <strong>de</strong>s LOGOS-Servers<br />

fin<strong>de</strong>n Sie weiter unten im Abschnitt 16.5.<br />

16.1. Globale Rechte<br />

Globale Rechte bestimmen in erster Linie, welche Funktionalitäten einem Nutzer bzw.<br />

einer Nutzergruppe grundsätzlich zur Verfügung stehen. Um einige dieser Funktio-<br />

nalitäten nutzen zu können, müssen außer<strong>de</strong>m Rechte für einzelne Wissensbäume<br />

<strong>de</strong>finiert wer<strong>de</strong>n (siehe unten 16.3).<br />

16.1.1. Supervisor<br />

Diese Berechtigungsstufe beinhaltet das umfassendste globale Zugriffsrecht. Nutzer bzw.<br />

Nutzergruppen mit dieser Berechtigung können grundsätzlich<br />

• Bäume lesend öffnen (sofern sie außer<strong>de</strong>m über das Leserecht für diese Bäume<br />

verfügen; s.u. 16.3.1)<br />

• Vorgänge in Bäumen anlegen<br />

• die Struktur von Bäumen bearbeiten (sofern sie außer<strong>de</strong>m über das Recht zum<br />

Bearbeiten dieser Bäume verfügen; s.u. 16.3.2)<br />

• die Zusatzinformationen von Bäumen bearbeiten (sofern sie außer<strong>de</strong>m über das<br />

Recht zum Bearbeiten dieser Bäume verfügen; s.u. 16.3.2)<br />

• Statistiken zu einzelnen Bäumen abrufen (sofern sie außer<strong>de</strong>m über die ent-<br />

sprechen<strong>de</strong>n baumbezogenen Zugriffsrechte verfügen)<br />

16.1.2. Manager<br />

Diese Berechtigungsstufe eignet sich vor allem für Nutzer bzw. Nutzergruppen, die<br />

Wissensbäume vorgangsorientiert nutzen sollen. Diese Berechtigungsstufe ermöglicht es<br />

Nutzern bzw. Nutzergruppen<br />

• Bäume lesend zu öffnen (sofern sie außer<strong>de</strong>m über das Leserecht für diese Bäume<br />

verfügen; s.u. 16.3.1)<br />

• Vorgänge in Bäumen anzulegen<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!