12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Aktenmodul verfügt neben einer abgestuften Rechteverwaltung über ein<br />

Freigabesystem. Akteninhalte sind standardmäßig nur für <strong>de</strong>n Anwen<strong>de</strong>r sicht- und<br />

nutzbar, <strong>de</strong>r sie angelegt hat. Sie können jedoch einzeln o<strong>de</strong>r vollständig für die<br />

Bearbeitung durch an<strong>de</strong>re Anwen<strong>de</strong>r freigegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

Für die Nutzung <strong>de</strong>s Aktenmoduls ist eine entsprechen<strong>de</strong> Lizenz erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

2.2.6. Risikoanalysemodul<br />

knowledgeTools mit <strong>de</strong>m Anwendungstyp „Risikoanalyse“ bieten die Möglichkeit, die<br />

Eintrittswahrscheinlichkeiten von im Baum abgebil<strong>de</strong>ten Ereignissen in Abhängigkeit von<br />

<strong>de</strong>r logischen Struktur zu berechnen. Knoten können dazu nicht mehr nur als „Gegeben“<br />

o<strong>de</strong>r „Nicht gegeben“ markiert wer<strong>de</strong>n – vielmehr kann einem Knoten nun alternativ eine<br />

Eintrittswahrscheinlichkeit zwischen 0% und 100% zugeordnet wer<strong>de</strong>n, die zur Berech-<br />

nung von Gesamteintrittswahrscheinlichkeiten herangezogen wird.<br />

Je<strong>de</strong>r einzelne Knoten kann optional außer<strong>de</strong>m einen Wert in EUR, US-$ o<strong>de</strong>r GBP haben.<br />

Abhängig von <strong>de</strong>r Eintrittswahrscheinlichkeit <strong>de</strong>s jeweiligen Knotens errechnet sich<br />

daraus <strong>de</strong>r Erwartungswert für <strong>de</strong>n Knoten.<br />

Die so errechneten Werte können als Excel-Datei heruntergela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Darüber hinaus ist die grafische Vorgangsauswertung auch in <strong>de</strong>r Lage, durchschnittliche<br />

Eintrittswahrscheinlichkeiten auf Basis aller vorhan<strong>de</strong>nen Vorgänge einer Baumversion<br />

auszugeben.<br />

Für die Nutzung <strong>de</strong>s Risikoanalysemoduls ist eine entsprechen<strong>de</strong> Lizenz erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

2.2.7. Rechenmodul<br />

Die Berechnungsfunktion ermöglicht es, innerhalb eines Wissensbaums Berechnungen<br />

anhand von vor<strong>de</strong>finierten Berechnungsregeln durchzuführen. Dazu können Fel<strong>de</strong>r zur<br />

Eingabe von Zahlen bzw. zur Eingabe von Formeln mit <strong>de</strong>n Knoten <strong>de</strong>s Wissensbaums<br />

verknüpft wer<strong>de</strong>n. Eingegebene Zahlen und Berechnungsergebnisse können gespeichert<br />

und nach MS Excel exportiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Für die Nutzung <strong>de</strong>s Rechenmoduls ist eine entsprechen<strong>de</strong> Lizenz erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

2.2.8. Tutorialmodul<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>s Tutorialmoduls ist es möglich, innerhalb von LOGOS vi<strong>de</strong>obasierte<br />

multimediale Tutorials zu erstellen. In diesen Tutorials können Vi<strong>de</strong>os im Flash-Format<br />

mit knowledgeTools verbun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Anhand eines zeitgesteuerten Skripts können<br />

Knoten in knowledgeTools aufgerufen und mit Farbmarkierungen versehen wer<strong>de</strong>n.<br />

Zusätzlich ist die Einbindung von Powerpoint-Folien in die Tutorials möglich. Für die<br />

Betrachtung <strong>de</strong>r Vi<strong>de</strong>os ist keine zusätzliche Software notwendig. Die Tutorials können<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!