12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So erstellen Sie ein Skript:<br />

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Vi<strong>de</strong>o abspielen]. Daraufhin öffnet sich das zuvor<br />

ausgewählte Vi<strong>de</strong>o. Sie können Das Vi<strong>de</strong>o je<strong>de</strong>rzeit anhalten o<strong>de</strong>r mit Hilfe <strong>de</strong>s<br />

Schiebereglers unterhalb <strong>de</strong>s Vi<strong>de</strong>os eine bestimmte Position innerhalb <strong>de</strong>s Vi<strong>de</strong>os<br />

ansteuern.<br />

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Neuer Marker]. Wenn Sie nun auf das Uhr-Icon<br />

rechts neben <strong>de</strong>m ausgegrauten Feld klicken, wird die aktuelle Zeit <strong>de</strong>s Vi<strong>de</strong>os<br />

übernommen. Zu dieser Zeit wird dann eine Aktion ausgeführt, die Sie im<br />

weiteren Verlauf <strong>de</strong>finieren können.<br />

3. Optional können Sie einen Text in das Feld "Titel" eingeben. Dieser Text wird dann<br />

im Vi<strong>de</strong>ofenster <strong>de</strong>s Tutorials unterhalb <strong>de</strong>s Vi<strong>de</strong>os angezeigt und fungiert als<br />

Sprungstelle zu einer bestimmten Stelle <strong>de</strong>s Tutorials. Tipp: Es bietet sich an, als<br />

Erstes eine Zeit von 0 Sekun<strong>de</strong>n auszuwählen und dieser einen Titel wie z.B.<br />

"Anfang" zuzuordnen - durch einen Klick auf diesen Titel können die späteren<br />

Betrachter <strong>de</strong>s Tutorials dann je<strong>de</strong>rzeit zum Beginn <strong>de</strong>s Tutorials springen.<br />

4. In <strong>de</strong>r Spalte "Aktion" können Sie mit Hilfe <strong>de</strong>r Auswahlliste festlegen, welches<br />

Ereignis zu <strong>de</strong>r vorher eingegebenen Zeit ausgelöst wer<strong>de</strong>n soll. zur Auswahl<br />

stehen:<br />

- Knoten aufrufen<br />

- Focusknoten grün<br />

- Focusknoten rot<br />

- Focusknoten nicht geprüft<br />

- Folie zeigen.<br />

Bei Auswahl <strong>de</strong>r Aktion "Knoten aufrufen" erscheint rechts neben <strong>de</strong>r Auswahlliste<br />

ein neues Eingabefeld. Klicken Sie in das Eingabefeld und wählen Sie in <strong>de</strong>r sich<br />

nun öffnen<strong>de</strong>n visuellen Darstellung <strong>de</strong>s Baums <strong>de</strong>n Knoten aus, <strong>de</strong>r zum vorher<br />

eingegebenen Zeitpunkt aufgerufen wer<strong>de</strong>n soll.<br />

Die Aktionen "Focusknoten grün", "Focusknoten rot", "Focusknoten nicht geprüft"<br />

beziehen sich jeweils auf <strong>de</strong>n aktuellen, also zuletzt aufgerufenen Knoten.<br />

Bei Auswahl <strong>de</strong>r Aktion "Folie zeigen" erscheint rechts neben <strong>de</strong>r Auswahlliste eine<br />

zusätzliche Auswahlliste. In dieser Liste wer<strong>de</strong>n die Powerpoint-Folien angezeigt,<br />

die Sie zuvor auf <strong>de</strong>n Server hochgela<strong>de</strong>n haben. Wählen Sie aus dieser Liste die<br />

anzuzeigen<strong>de</strong> Folie aus.<br />

5. Klicken Sie auf [Neuer Marker], um <strong>de</strong>m Skript weitere Ereignisse hinzuzufügen.<br />

6. Klicken Sie abschließend unten auf die Schaltfläche "Speichern", um Ihr Skript<br />

und damit das gesamte Tutorial zu speichern. Das Tutorial steht sofort allen<br />

Nutzern zur Verfügung, die berechtigt sind, auf das im Tutorial referenzierte<br />

knowledgeTool zuzugreifen.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!