12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie können jedoch eine Verknüpfung zu einer Datei in einem an<strong>de</strong>ren Verzeichnis<br />

erstellen:<br />

1. Klicken Sie mit <strong>de</strong>r rechten Maustaste einmal auf die Originaldatei.<br />

2. Wählen Sie mit einem einfachen linken Mausklick <strong>de</strong>n Befehl „Kopieren“ aus <strong>de</strong>m<br />

Kontextmenü aus.<br />

3. Klicken Sie mit <strong>de</strong>r rechten Maustaste einmal auf <strong>de</strong>n Namen <strong>de</strong>s Verzeichnisses,<br />

in <strong>de</strong>m eine Verknüpfung zu <strong>de</strong>r Datei erstellt wer<strong>de</strong>n soll und wählen Sie mit<br />

einem einfachen linken Mausklick <strong>de</strong>n Befehl „Verknüpfung einfügen“ aus <strong>de</strong>m<br />

Kontextmenü aus. Im Verzeichnis wird nun eine Verknüpfung zur Originaldatei<br />

eingefügt. Wenn Anwen<strong>de</strong>r diese Verknüpfung anklicken, wird die Originaldatei<br />

geöffnet.<br />

Um eine Datei umzubenennen, gehen Sie so vor:<br />

1. Klicken Sie mit <strong>de</strong>r rechten Maustaste einmal auf die Originaldatei.<br />

2. Wählen Sie mit einem einfachen linken Mausklick <strong>de</strong>n Befehl „Umbenennen“ aus<br />

<strong>de</strong>m Kontextmenü aus.<br />

3. Geben Sie <strong>de</strong>n neuen Dateinamen ein und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].<br />

Um eine Datei zu löschen, klicken Sie mit <strong>de</strong>r rechten Maustaste einmal auf <strong>de</strong>n Namen<br />

<strong>de</strong>r zu löschen<strong>de</strong>n Datei und wählen Sie mit einem einfachen linken Mausklick <strong>de</strong>n Befehl<br />

„Löschen“ aus <strong>de</strong>m Kontextmenü aus. Sie wer<strong>de</strong>n nun gefragt, ob Sie die Datei endgültig<br />

löschen möchten. Bestätigen Sie das Löschen <strong>de</strong>r Datei mit einem Klick auf [Löschen]<br />

o<strong>de</strong>r brechen Sie <strong>de</strong>n Löschvorgang mit [Abbrechen] ab.<br />

9.2.5. Löschen von Verzeichnissen<br />

Um ein Verzeichnis mit allen darin enthaltenen Dateien und eventuell vorhan<strong>de</strong>nen<br />

Unterverzeichnissen zu löschen, gehen Sie so vor:<br />

1. Markieren Sie das zu löschen<strong>de</strong> Verzeichnis mit einem einfachen Mausklick.<br />

2. Öffnen Sie das Menü „Datei“ und wählen Sie <strong>de</strong>n Befehl „Rekursiv löschen“ aus.<br />

3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch einen Klick auf die Schaltfläche [Löschen] im<br />

nun erscheinen<strong>de</strong>n Dialogfenster. Daraufhin öffnet sich das Auftragsfenster. In<br />

diesem wird die Löschung <strong>de</strong>s Verzeichnisses als neuer auszuführen<strong>de</strong>r Auftrag<br />

angezeigt. Klicken Sie bitte auf das Icon , um <strong>de</strong>n Löschvorgang zu starten.<br />

Wenn Sie <strong>de</strong>n Löschvorgang dagegen abbrechen möchten, klicken Sie bitte auf<br />

das Icon .<br />

4. Nach erfolgreicher Löschung <strong>de</strong>s Verzeichnisses erscheint im Auftragsfenster die<br />

Meldung „Erfolgreich abgeschlossen“. Klicken Sie nun bitte auf das Icon , um<br />

<strong>de</strong>n erledigten Auftrag aus <strong>de</strong>m Auftragsfenster zu löschen.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!