12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klicken Sie auf weitere Knoten in <strong>de</strong>n sich öffnen<strong>de</strong>n Ebenen, bis Sie die gewünschte<br />

Informationstiefe erreicht haben.<br />

Wenn Sie auf einen Knoten in <strong>de</strong>r gleichen o<strong>de</strong>r einer vorgelagerten Ebene klicken,<br />

wer<strong>de</strong>n alle eventuell geöffneten Ebenen hinter einem an<strong>de</strong>ren Knoten geschlossen.<br />

Um schnell zum ersten Knoten eines Baums – <strong>de</strong>m so genannten Startknoten - zu<br />

gelangen, öffnen Sie das Menü „Navigation“ und klicken Sie auf <strong>de</strong>n Befehl „Zum<br />

allgemeinen Startknoten“. Alternativ können Sie in <strong>de</strong>r Symbolleiste auf das Icon<br />

klicken. Die bereits geöffneten Äste <strong>de</strong>s Baums wer<strong>de</strong>n dabei nicht geschlossen.<br />

2.4.1. Verschieben <strong>de</strong>s Baums<br />

Wenn Sie einen Ausschnitt aus <strong>de</strong>m Baum sehen wollen, <strong>de</strong>r sich außerhalb <strong>de</strong>s Fensters<br />

befin<strong>de</strong>t, können Sie <strong>de</strong>n Baum nach Ihren Wünschen neu positionieren. Zu diesem<br />

Zweck befin<strong>de</strong>n sich sensitive Flächen an <strong>de</strong>n äußeren Rän<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Baumansicht. Diese<br />

erstrecken sich über die gesamte Höhe bzw. Breite <strong>de</strong>s Fensters und sind durch weiße<br />

Pfeile gekennzeichnet.<br />

Bewegen Sie <strong>de</strong>n Mauszeiger an <strong>de</strong>n Bildschirmrand. Sobald Sie die sensitive Fläche<br />

erreicht haben, wird diese grafisch hervorgehoben. Klicken Sie die Fläche nun so oft an,<br />

bis sich <strong>de</strong>r Baum an <strong>de</strong>r gewünschten Position befin<strong>de</strong>t. Der Baum bewegt sich immer<br />

weg von <strong>de</strong>m Rand, an <strong>de</strong>m sich <strong>de</strong>r Mauszeiger befin<strong>de</strong>t (wenn Sie also z. B. am oberen<br />

Rand klicken, bewegt sich <strong>de</strong>r Baum weiter nach unten).<br />

Sie können <strong>de</strong>n Baum auch per Drag und Drop verschieben. Klicken Sie mit <strong>de</strong>r linken<br />

Maustaste einmal in <strong>de</strong>n blauen Hintergrund <strong>de</strong>s Baumfensters und halten die Maustaste<br />

gedrückt. Der Baum kann nun beliebig verschoben wer<strong>de</strong>n. Wenn Sie die Maustaste<br />

loslassen, wird <strong>de</strong>r Baum wie<strong>de</strong>r abgelegt.<br />

2.4.2. Verschieben <strong>de</strong>s Baums mittels <strong>de</strong>s Scroll-Ra<strong>de</strong>s an <strong>de</strong>r Maus<br />

Drehen Sie das Scroll-Rad aufwärts, bewegt sich <strong>de</strong>r Baum nach unten. Drehen Sie es<br />

abwärts, bewegt sich <strong>de</strong>r Baum nach oben. Halten Sie gleichzeitig die „Shift-Taste“<br />

gedrückt, können Sie <strong>de</strong>n Baum nach links und rechts verschieben.<br />

2.4.3. Weitere Navigationsmöglichkeiten<br />

Ihre Navigation durch <strong>de</strong>n Baum wird in <strong>de</strong>r Navigationsleiste festgehalten. Sie können<br />

schnell zu einem bereits aufgerufenen Knoten zurückkehren, in<strong>de</strong>m Sie die Navigations-<br />

leiste öffnen und in <strong>de</strong>r sich nun öffnen<strong>de</strong>n Liste <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Knotentitel<br />

anklicken. Sie können aber auch Schritt für Schritt durch die bisher aufgerufenen Knoten<br />

navigieren, in<strong>de</strong>m Sie in <strong>de</strong>r Symbolleiste auf die Icons „Zurück“ bzw. „Vorwärts“<br />

klicken.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!