12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.13.3. Vorhan<strong>de</strong>ne Vorgänge öffnen<br />

Möchten Sie einen gespeicherten Vorgang wie<strong>de</strong>r aufrufen, wählen Sie aus <strong>de</strong>m Menü<br />

„Vorgang“ <strong>de</strong>n Eintrag „Öffnen“ o<strong>de</strong>r klicken Sie in <strong>de</strong>r Symbolleiste auf das Icon .<br />

Im sich nun öffnen<strong>de</strong>n Fenster wer<strong>de</strong>n alle von Ihnen angelegten Vorgänge angezeigt.<br />

Wählen Sie <strong>de</strong>n zu öffnen<strong>de</strong>n Vorgang mit einem einfachen Mausklick aus und bestätigen<br />

Sie mit [Öffnen].<br />

2.13.4. Vorgänge verwalten<br />

Sie haben die Möglichkeit, gespeicherte Vorgänge<br />

• umzubenennen o<strong>de</strong>r<br />

• zu löschen.<br />

Außer<strong>de</strong>m können Sie Vorgänge in Verzeichnissen organisieren.<br />

2.13.5. Vorgänge umbenennen<br />

1. Öffnen Sie das Menü „Vorgang“ und wählen Sie dort <strong>de</strong>n Eintrag „Vorgänge<br />

verwalten“.<br />

2. Wählen Sie <strong>de</strong>n umzubenennen<strong>de</strong>n Vorgang mit einem einfachen Mausklick aus<br />

<strong>de</strong>r nun erscheinen<strong>de</strong>n Liste aus – <strong>de</strong>r Name <strong>de</strong>s ausgewählten Vorgangs<br />

erscheint unten im Eingabefeld „Vorgang“.<br />

3. Löschen Sie im Eingabefeld „Vorgang“ <strong>de</strong>n alten Namen und geben Sie <strong>de</strong>n neuen<br />

Namen <strong>de</strong>s Vorgangs ein.<br />

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Umbenennen].<br />

5. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch einen Klick auf die Schaltfläche [OK] im<br />

nächsten Fenster.<br />

6. Schließen Sie dass Fenster „Vorgänge verwalten“ durch einen Klick auf die<br />

Schaltfläche [X].<br />

2.13.6. Vorgangsdaten exportieren<br />

Sie haben die Möglichkeit, die innerhalb eines Vorgangs eingegebenen Daten als xls-<br />

Datei z.B. zur Weiterverarbeitung in MS Excel zu exportieren.<br />

1. Öffnen Sie zunächst <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Vorgang.<br />

2. Öffnen Sie das Menü „Vorgang“ und wählen Sie dort <strong>de</strong>n Eintrag „Vorgangsdaten<br />

exportieren“.<br />

3. Wählen Sie in <strong>de</strong>m nun erscheinen<strong>de</strong>n Dialogfenster aus, ob Sie die xls-Datei<br />

sofort öffnen o<strong>de</strong>r auf Ihrer lokalen Festplatte speichern möchten.<br />

HINWEIS: Beachten Sie bitte, dass Sie auf diese Weise die Daten <strong>de</strong>s Vorgangs<br />

exportieren, nicht jedoch <strong>de</strong>n Vorgang selbst.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!