12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im nun erscheinen<strong>de</strong>n Dialogfeld können Sie die Eigenschaften <strong>de</strong>r zu erstellen<strong>de</strong>n<br />

Tabelle festlegen:<br />

• Rows bestimmt die Anzahl <strong>de</strong>r Zeilen innerhalb <strong>de</strong>r Tabelle<br />

• Cols bestimmt die Anzahl <strong>de</strong>r Spalten innerhalb <strong>de</strong>r Tabelle<br />

• Width bestimmt die Breite <strong>de</strong>r Tabelle; Sie können hier entwe<strong>de</strong>r einen<br />

Prozentwert eingeben o<strong>de</strong>r einen absoluten Wert in Pixeln<br />

• Alignment bestimmt die horizontale und vertikale Ausrichtung <strong>de</strong>r Tabelle<br />

• Bor<strong>de</strong>r thickness bestimmt die Dicke <strong>de</strong>r Tabellenrahmen (bei einem Wert von 0<br />

ist <strong>de</strong>r Tabellenrahmen unsichtbar)<br />

• Cell spacing und Cell padding bestimmen die inneren und äußeren Abstän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Tabellenzellen.<br />

Nach<strong>de</strong>m Sie die Eigenschaften <strong>de</strong>r Tabelle festgelegt haben, können Sie die Tabelle<br />

durch einen Klick auf die Schaltfläche [OK] in Ihr Dokument einfügen.<br />

6.9. Weitere Optionen <strong>de</strong>s Texteditors<br />

6.9.1. Vorhan<strong>de</strong>nen Text mit einem Mausklick löschen<br />

Um einen bereits vorhan<strong>de</strong>nen Text vollständig zu löschen, klicken Sie auf die<br />

Schaltfläche [Text vollständig löschen].<br />

6.9.2. Textbearbeitung ohne Speichern <strong>de</strong>s Textes abbrechen<br />

Klicken Sie auf die Schaltfläche [Abbrechen], um <strong>de</strong>n Editor zu verlassen ohne eventuell<br />

vorgenommene Än<strong>de</strong>rungen zu speichern.<br />

6.9.3. Undo-Funktion nutzen<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>r Undo-Funktion können Sie Än<strong>de</strong>rungen an Ihrem Dokument rückgängig<br />

machen. Klicken Sie dazu auf das Icon .<br />

6.9.4. Redo-Funktion nutzen<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>r Redo-Funktion können Sie eine per Undo-Funktion vorgenommene Än<strong>de</strong>rung<br />

an Ihrem Dokument wie<strong>de</strong>r rückgängig machen. Klicken Sie dazu auf das Icon .<br />

6.9.5. Inhalte in die Zwischenablage kopieren<br />

Um einen Textbestandteil in die Zwischenablage zu kopieren, markieren Sie <strong>de</strong>n<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Textteil mit <strong>de</strong>r Maus und klicken Sie dann auf das Icon .<br />

6.9.6. Inhalte aus <strong>de</strong>r Zwischenablage einfügen<br />

Um einen Textbestandteil aus <strong>de</strong>r Zwischenablage in ihren Text hineinzukopieren, klicken<br />

Sie mit <strong>de</strong>r Maus im Texteingabefenster auf die Stelle, an die <strong>de</strong>r Text eingefügt wer<strong>de</strong>n<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!