12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb.: Beispielhaftes Inhaltsverzeichnis<br />

Sie können ein Inhaltsverzeichnis <strong>de</strong>s gesamten Baums erstellen o<strong>de</strong>r das Verzeichnis<br />

eingrenzen, in<strong>de</strong>m Sie festlegen, dass das Verzeichnis nur vom gera<strong>de</strong> ausgewählten<br />

Knoten an erzeugt wird. In diesem Fall müssen Sie vor Erstellung <strong>de</strong>s Inhaltsverzeich-<br />

nisses <strong>de</strong>n Knoten anklicken, ab <strong>de</strong>m das Verzeichnis erstellt wer<strong>de</strong>n soll. Gehen Sie zum<br />

Erstellen eines Inhaltsverzeichnisses folgen<strong>de</strong>rmaßen vor:<br />

1. Öffnen Sie im Baum das Menü „Navigation“ und klicken Sie auf „Inhaltsverzeichnis<br />

erstellen“.<br />

2. Wählen Sie in <strong>de</strong>m nun erscheinen<strong>de</strong>n Fenster aus, mit welchen Einstellungen das<br />

Inhaltsverzeichnis erstellt wer<strong>de</strong>n soll (siehe dazu weiter unten).<br />

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK], um mit <strong>de</strong>r Erstellung <strong>de</strong>s Inhaltsverzeich-<br />

nisses zu beginnen. Beachten Sie, dass die Erstellung je nach Größe <strong>de</strong>s Baums<br />

und gewählten Einstellungen längere Zeit in Anspruch nehmen kann.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!