12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Um sicherzustellen, dass Informationen zwischen <strong>de</strong>m im Internet Explorer angezeigten<br />

Wissensbaum und Microsoft Word ausgetauscht wer<strong>de</strong>n können, ist es erfor<strong>de</strong>rlich, die<br />

Adresse <strong>de</strong>s Rechners, auf <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r LOGOS-Server installiert ist, im Internet Explorer<br />

je<strong>de</strong>s Arbeitsplatzrechners als „Vertrauenswürdige Site“ einzurichten. Gehen Sie dazu<br />

folgen<strong>de</strong>rmaßen vor:<br />

1. Öffnen Sie <strong>de</strong>n Internet Explorer.<br />

2. Öffnen Sie dort das Menü „Extras“ und klicken Sie auf „Internetoptionen“.<br />

3. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Reiter „Sicherheit“.<br />

4. Klicken Sie auf das Icon „Vertrauenswürdige Sites“.<br />

5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sites“.<br />

6. Geben Sie in die Eingabezeile „Diese Website zur Zone hinzufügen“ die Adresse<br />

<strong>de</strong>s Rechners ein, auf <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r LOGOS-Server installiert ist und fügen Sie die<br />

Erweiterung „/<strong>knowledgetools</strong>/dms“ hinzu – Ihr Eintrag sollte also <strong>de</strong>r Form<br />

„http://Adresse_<strong>de</strong>s_Servers/<strong>knowledgetools</strong>/dms“ entsprechen.<br />

7. Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].<br />

8. Schließen Sie das Fenster mit einem Klick auf die Schaltfläche [OK].<br />

HINWEIS: Wenn auf Ihrem LOGOS-Server das Aktenmodul installiert ist, müssen<br />

außer<strong>de</strong>m Vorgangs- und Layoutvorlagen angelegt wer<strong>de</strong>n, um Dokumente mit<br />

vorgegebenen Layouts erzeugen zu können. Außer<strong>de</strong>m ist die Installation <strong>de</strong>r Vorlage<br />

„ktools.dot“ im Benutzervorlagenverzeichnis je<strong>de</strong>s Arbeitsplatzrechners erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Weitere Informationen dazu fin<strong>de</strong>n Sie im Kapitel „Das Aktenmodul“.<br />

7.1.1. Verwendung <strong>de</strong>s Dokumentengenerators<br />

In diesem Anwendungstyp können im Struktureditor je<strong>de</strong>m Knoten <strong>de</strong>s Baumes jeweils<br />

zwei Textbausteine zugeordnet wer<strong>de</strong>n – ein Textbaustein für <strong>de</strong>n Fall, dass <strong>de</strong>r jeweilige<br />

Knoten mit Hilfe <strong>de</strong>r Farblogik-Prüfung als „gegeben“ (grün) markiert wur<strong>de</strong> und ein<br />

Textbaustein für <strong>de</strong>n Fall, dass <strong>de</strong>r Knoten als „nicht gegeben“ (rot) markiert wur<strong>de</strong>.<br />

Außer<strong>de</strong>m können diesen Textbausteinen Eingabefel<strong>de</strong>r zugeordnet wer<strong>de</strong>n, in die <strong>de</strong>r<br />

Anwen<strong>de</strong>r später bei Prüfung <strong>de</strong>s jeweiligen Knotens bestimmte vorgangsbezogene Daten<br />

eingeben kann.<br />

Das eigentliche Generieren von Dokumenten erfolgt im Normalmodus – im Struktur-<br />

editormodus ist keine Dokumentengenerierung möglich.<br />

Das Dokument „baut“ sich dynamisch während <strong>de</strong>r Farbprüfung im Normalmodus aus<br />

<strong>de</strong>n einzelnen Textbausteinen auf.<br />

In das Dokument wer<strong>de</strong>n alle Knoten einbezogen, die entwe<strong>de</strong>r rot o<strong>de</strong>r grün markiert<br />

wur<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n jeweiligen Textbaustein besitzen. Texte, die an Knoten hängen, die nicht<br />

markiert o<strong>de</strong>r als „nicht geprüft“ markiert wur<strong>de</strong>n, wer<strong>de</strong>n nicht in das Dokument<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!