12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.12.1. Neue Forenbeiträge erstellen ............................................................. 29<br />

2.12.2. Forenbeiträge eines einzelnen Knotens anzeigen .................................. 30<br />

2.12.3. Auf Forenbeiträge antworten.............................................................. 30<br />

2.12.4. Forenbeiträge <strong>de</strong>s gesamten Baums anzeigen ...................................... 31<br />

2.12.5. Forenbeiträge löschen ....................................................................... 31<br />

2.12.6. Forenbeiträge automatisch per Email versen<strong>de</strong>n................................... 31<br />

2.13. Mit Vorgängen arbeiten .......................................................................... 32<br />

2.13.1. Neue Vorgänge anlegen .................................................................... 33<br />

2.13.2. Vorgänge manuell speichern .............................................................. 33<br />

2.13.3. Vorhan<strong>de</strong>ne Vorgänge öffnen ............................................................. 34<br />

2.13.4. Vorgänge verwalten.......................................................................... 34<br />

2.13.5. Vorgänge umbenennen ..................................................................... 34<br />

2.13.6. Vorgangsdaten exportieren................................................................ 34<br />

2.13.7. Vorgang löschen............................................................................... 35<br />

2.13.8. Verzeichnis erstellen ......................................................................... 35<br />

2.13.9. Verzeichnis löschen .......................................................................... 35<br />

2.13.10. Vorgang verschieben...................................................................... 35<br />

2.13.11. Notizen ........................................................................................ 36<br />

3. Neue Wissensbäume erstellen ................................................................37<br />

3.1. Technische Eigenschaften <strong>de</strong>s Baumes festlegen........................................ 37<br />

3.1.1. Titel................................................................................................ 38<br />

3.1.2. Kurzbeschreibung / Beschreibung....................................................... 38<br />

3.1.3. Anwendungstyp ............................................................................... 38<br />

3.1.4. Optionale Funktionen ........................................................................ 39<br />

3.2. knowledgeTools für an<strong>de</strong>re Nutzer zugänglich machen - Publizieren ............. 41<br />

4. Import und Export von Daten .................................................................43<br />

4.1. Datenaustausch: ein knowledgeTool aus einer Datei importieren ................. 43<br />

4.2. Datenaustausch: knowledgeTools aus <strong>de</strong>m Lexogram importieren................ 44<br />

4.3. Ein importiertes o<strong>de</strong>r neu erstelltes knowledgeTool freischalten ................... 45<br />

4.4. Datenaustausch: Skripte aus einer Datei importieren ................................. 46<br />

4.5. Ein importiertes o<strong>de</strong>r neu erstelltes Skript freischalten ............................... 47<br />

4.6. Datenaustausch: ein Skript in eine Datei exportieren.................................. 47<br />

4.7. Datenaustausch: Exportieren von Datenräumen ........................................ 48<br />

4.8. Datenaustausch: Importieren von Datenräumen ........................................ 49<br />

4.9. Einen importierten o<strong>de</strong>r neu erstellten Datenraum freischalten .................... 51<br />

4.10. Datenaustausch: ein knowledgeTool in eine Datei exportieren ..................... 51<br />

4.11. Datenaustausch: ein knowledgeTool in eine ktd-Datei exportieren ............... 52<br />

5. Wissensbäume bearbeiten ......................................................................53<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!