12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität nur auf Servern zur Verfügung<br />

steht, die unter einem MS Windows-Betriebssystem laufen.<br />

1. Klicken Sie auf das Tab „Wissen“.<br />

2. Klicken Sie nun mit <strong>de</strong>r rechten Maustaste auf <strong>de</strong>n Namen <strong>de</strong>s zu exportieren<strong>de</strong>n<br />

knowledgeTools.<br />

3. Wählen Sie in <strong>de</strong>m sich nun öffnen<strong>de</strong>n Kontextmenü <strong>de</strong>n Befehl „KTD-File<br />

erstellen“ aus.<br />

4. Daraufhin öffnet sich das Auftragsfenster. In diesem wird <strong>de</strong>r Export <strong>de</strong>s<br />

knowledgeTools als neuer auszuführen<strong>de</strong>r Auftrag angezeigt. Klicken Sie bitte auf<br />

das Icon , um <strong>de</strong>n Exportprozess zu starten. Wenn Sie <strong>de</strong>n Exportauftrag<br />

dagegen löschen möchten, klicken Sie bitte auf das Icon .<br />

5. Nach erfolgreichem Export erscheint im Auftragsfenster die Meldung „Erfolgreich<br />

abgeschlossen“. Klicken Sie auf das Icon , um die ktd-Datei herunterzula<strong>de</strong>n.<br />

6. Klicken Sie nun bitte auf das Icon , um <strong>de</strong>n erledigten Auftrag aus <strong>de</strong>m<br />

Auftragsfenster zu löschen.<br />

5. Wissensbäume bearbeiten<br />

Der Zugriff auf Wissensbäume erfolgt über Ihr Portfolio. Sofern Sie über die<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Berechtigungen verfügen, können Sie aus <strong>de</strong>m Portfolio heraus<br />

Wissensbäume zur Bearbeitung öffnen.<br />

1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser (wir empfehlen die Nutzung <strong>de</strong>s Internet Explorers).<br />

2. Geben Sie die Adresse Ihres LOGOS-Servers ein und drücken Sie die Enter-Taste<br />

(die Adresse lautet: „http://Ihr_Servername/<strong>knowledgetools</strong>/dms“ )<br />

3. Mel<strong>de</strong>n Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.<br />

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Edit] neben <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>s zu bearbeiten<strong>de</strong>n<br />

knowledgeTools. Dieses wird nun im Editormodus geöffnet.<br />

5.1. Knoteneigenschaften editieren<br />

Neu erstellte Wissensbäume bestehen zunächst aus einem einzigen leeren Knoten (<strong>de</strong>m<br />

Startknoten). Dieser Knoten – und auch je<strong>de</strong>r später von Ihnen selbst erstellte Knoten –<br />

hat eine Reihe von Eigenschaften, die Sie bearbeiten können.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!