12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textbausteine löschen<br />

Markieren Sie <strong>de</strong>n zu löschen<strong>de</strong>n Textbaustein mit einem einzelnen Mausklick und klicken<br />

Sie dann auf das Icon . Beachten Sie, dass <strong>de</strong>r Textbaustein lediglich aus <strong>de</strong>m<br />

Dokumentenentwurf in <strong>de</strong>r Si<strong>de</strong>bar gelöscht wird. Im Wissensbaum bleibt <strong>de</strong>r<br />

ursprüngliche Textbaustein erhalten.<br />

Wenn ein Textbaustein gelöscht wur<strong>de</strong>, wird statt <strong>de</strong>s Textbausteins eine leere Zeile mit<br />

<strong>de</strong>m Icon am Anfang <strong>de</strong>r Zeile angezeigt. Rechts neben <strong>de</strong>m Icon wird <strong>de</strong>r Hinweis<br />

„entfernt“ angezeigt. Um <strong>de</strong>n gelöschten Textbaustein wie<strong>de</strong>r herzustellen, klicken Sie<br />

zunächst einmal auf die betreffen<strong>de</strong> Zeile und dann auf das Icon . Links erscheint nun<br />

das Fenster „<strong>Version</strong>en“. Wählen Sie eine <strong>de</strong>r darin angezeigten <strong>Version</strong>en <strong>de</strong>s<br />

Textbausteins aus, in<strong>de</strong>m Sie auf die Schaltfläche [Diese <strong>Version</strong> verwen<strong>de</strong>n] klicken.<br />

Der Textbaustein wird nun wie<strong>de</strong>r rechts angezeigt.<br />

Vorschau aufrufen<br />

Durch einen Klick auf das Icon können Sie eine Vorschauansicht aufrufen, die Ihnen<br />

das Dokument ohne getrennte Textbausteine und Icons im Text anzeigt.<br />

7.4. Erstellen von Inhaltsverzeichnissen<br />

Sie haben die Möglichkeit, das jeweils geöffnete knowledgeTool (je nach Wahl auch<br />

inklusive <strong>de</strong>r Zusatzinformationen) in Textform auszugeben. Dies erfolgt über die<br />

Funktion „Inhaltsverzeichnis erstellen“. Das Inhaltsverzeichnis kann nach Wahl<br />

• im HTML-Format<br />

• im RTF-Format (zur Weiterbarbeitung z.B. in Microsoft Word)<br />

• im PDF-Format<br />

erzeugt wer<strong>de</strong>n.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!