12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.6.3. Zwischen Normalmodus und Editormodus wechseln<br />

Wenn Sie das Recht haben, <strong>de</strong>n aktuell geöffneten Baum zu bearbeiten, können Sie<br />

zwischen <strong>de</strong>m Normalmodus und <strong>de</strong>m Editormodus hin- und herschalten.<br />

Um aus <strong>de</strong>m Normalmodus in <strong>de</strong>n Editormodus zu gelangen, öffnen Sie das Menü<br />

„Navigation“ und klicken Sie auf <strong>de</strong>n Eintrag „Struktureditor öffnen“.<br />

Um aus <strong>de</strong>m Editormodus wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Normalmodus zu gelangen, öffnen Sie das Menü<br />

„Navigation“ und klicken Sie auf <strong>de</strong>n Eintrag „Publizierte <strong>Version</strong> öffnen“.<br />

2.6.4. Elemente <strong>de</strong>r Benutzeroberfläche aus- und einblen<strong>de</strong>n<br />

Über das Menü „Ansicht“ können Sie einzelne Elemente <strong>de</strong>r Benutzeroberfläche<br />

ausblen<strong>de</strong>n. Das vor allem empfehlenswert bei <strong>de</strong>r Arbeit mit geringen Bildschirmauf-<br />

lösungen).<br />

Standardmäßig sind die ersten vier einträge dieses Menüs aktiviert (erkennbar an einem<br />

Häkchen). In<strong>de</strong>m Sie die Einträge anklicken, können Sie folgen<strong>de</strong> Elemente <strong>de</strong>r<br />

Benutzeroberfläche ausblen<strong>de</strong>n:<br />

• die Tableiste (Wissen, Akten, Tutorials etc.)<br />

• die Iconleiste<br />

• die Navigationsleiste<br />

• die Fenster für Zusatzinformationen am unteren Bildschirmrand.<br />

Um ausgeblen<strong>de</strong>te Elemente wie<strong>de</strong>r sichtbar zu machen, aktivieren Sie einfach wie<strong>de</strong>r die<br />

entsprechen<strong>de</strong> Option im Menü „Ansicht“.<br />

2.7. Die Suchfunktion<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>r Suchfunktion können Sie sowohl die Knoten eines Baums als auch die an die<br />

Knoten angehängten Zusatzinformationen durchsuchen. Dazu stehen Ihnen unterschied-<br />

liche Suchoptionen zur Verfügung.<br />

2.7.1. Einfache Suche nach Knoten<br />

Sie können innerhalb <strong>de</strong>s geöffneten Baums sowohl nach Knoten als auch nach <strong>de</strong>ren<br />

Zusatzinformationen suchen.<br />

1. Öffnen Sie das Menü „Navigation“ und klicken Sie auf <strong>de</strong>n Eintrag „Suchen“.<br />

Alternativ können Sie in <strong>de</strong>r Symbolleiste auf das Icon klicken.<br />

2. Geben Sie Ihre/n Suchbegriff/e in das Eingabefeld „Suchbegriffe“ ein.<br />

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Suchen].<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!