12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.14.2. Knoten extrahieren<br />

Der Befehl „Knoten extrahieren“ entfernt <strong>de</strong>n aktuellen Knoten aus <strong>de</strong>r Baumstruktur.<br />

Der Knoten wird dabei nicht in die Zwischenablage kopiert, son<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>n Papierkorb<br />

verschoben. Im Gegensatz zum Abhängen eines Knotens wirkt sich dieser Befehl<br />

ausschließlich auf <strong>de</strong>n markierten Knoten, nicht jedoch auf die Kin<strong>de</strong>rknoten dieses<br />

Knotens aus – diese verbleiben in <strong>de</strong>r Baumstruktur.<br />

1. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Knoten, <strong>de</strong>n Sie extrahieren möchten. Dieser Knoten muss<br />

sich zwischen einem Eltern- und wenigstens einem Kin<strong>de</strong>rknoten befin<strong>de</strong>n.<br />

2. Öffnen Sie das Menü „Bearbeiten“ in <strong>de</strong>r Menüleiste.<br />

3. Klicken Sie auf „Knoten extrahieren“. Alternativ können Sie in <strong>de</strong>r Symbolleiste<br />

auf das Icon klicken. (Diese Funktion steht auch im Kontextmenü zur<br />

Verfügung.)<br />

4. Der extrahierte Knoten verschwin<strong>de</strong>t und an seine Stelle treten die bisherigen<br />

Kin<strong>de</strong>rknoten. Die logische Verknüpfung bleibt so bestehen, wie sie zuvor<br />

zwischen <strong>de</strong>m Elternknoten und <strong>de</strong>m extrahierten Knoten bestand.<br />

5.14.3. Knoten ausschnei<strong>de</strong>n<br />

Der Befehl „Knoten ausschnei<strong>de</strong>n“ entfernt <strong>de</strong>n aktuellen Knoten aus <strong>de</strong>r Baumstruktur<br />

und kopiert diesen Knoten in die Zwischenablage. Der ausgeschnittene Knoten wird grau<br />

markiert, bis er an einer an<strong>de</strong>ren Stelle <strong>de</strong>s Baums wie<strong>de</strong>r eingefügt wird.<br />

1. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Knoten, <strong>de</strong>n Sie ausschnei<strong>de</strong>n möchten.<br />

2. Öffnen Sie das Menü „Bearbeiten“ in <strong>de</strong>r Menüleiste.<br />

3. Klicken Sie auf „Knoten ausschnei<strong>de</strong>n“. Alternativ können Sie in <strong>de</strong>r Symbolleiste<br />

auf das Icon klicken.<br />

5.15. Zuvor entfernte Knoten wie<strong>de</strong>r einfügen<br />

Knoten können wie oben beschrieben aus <strong>de</strong>r Baumstruktur entfernt und zu einem<br />

späteren Zeitpunkt wie<strong>de</strong>r eingefügt wer<strong>de</strong>n. Die Vorgehensweise beim Einfügen<br />

entfernter Knoten ist davon abhängig, wie die Knoten aus <strong>de</strong>r Baumstruktur entfernt<br />

wor<strong>de</strong>n sind..<br />

5.15.1. Einen ausgeschnittenen Knoten wie<strong>de</strong>r einfügen<br />

1. Klicken Sie in <strong>de</strong>r Baumstruktur auf <strong>de</strong>n Knoten, an <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r ausgeschnittene<br />

Knoten wie<strong>de</strong>r eingefügt wer<strong>de</strong>n soll.<br />

2. Öffnen Sie das Menü „Bearbeiten“ in <strong>de</strong>r Menüleiste.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!