12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb.: Der Skripteditor<br />

10.3. Inhalt von Skripten erstellen<br />

Nach <strong>de</strong>m Anlegen eines neuen Skripts wird nur <strong>de</strong>r Name <strong>de</strong>s Skripts im Editor<br />

angezeigt. Über <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>s Skripts befin<strong>de</strong>t sich eine Iconleiste, die zunächst<br />

<strong>de</strong>aktiviert ist. Welche Icons dieser Iconleiste aktiviert wer<strong>de</strong>n, ist davon abhängig,<br />

welche Elemente <strong>de</strong>s Skripts Sie im Verlauf <strong>de</strong>r weiteren Bearbeitung anklicken.<br />

Skripte sind geglie<strong>de</strong>rte Dokumente, d.h. sie bestehen aus hierarchisch geglie<strong>de</strong>rten<br />

Überschriften (im Folgen<strong>de</strong>n als „Abschnitt“ bezeichnet), <strong>de</strong>nen Textblöcke zugeordnet<br />

wer<strong>de</strong>n können.<br />

10.3.1. Abschnitte anlegen<br />

1. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Namen <strong>de</strong>s Skripts, um <strong>de</strong>n ersten Abschnitt dieses Skripts<br />

anzulegen.<br />

2. Klicken Sie auf das Icon in <strong>de</strong>r Iconleiste <strong>de</strong>s Skripteditors.<br />

3. Links neben <strong>de</strong>m Skripteditor öffnet sich nun ein Fenster, in <strong>de</strong>m Sie <strong>de</strong>n Namen<br />

<strong>de</strong>s neuen Abschnitts eingeben können.<br />

4. Geben Sie <strong>de</strong>n Namen ein und klicken Sie im Fenster auf [Speichern]. Der<br />

Abschnitt ist damit angelegt und wird im Skripteditorfenster angezeigt.<br />

Sie können nun weitere Abschnitte auf <strong>de</strong>rselben Ebene anlegen o<strong>de</strong>r neue Abschnitte<br />

unterhalb <strong>de</strong>s eben erzeugten Abschnitts anlegen.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!