12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Geben Sie einen Namen für das neue Verzeichnis ein und klicken Sie auf die<br />

Schaltfläche [Anlegen].<br />

9.2.2. Hochla<strong>de</strong>n von einzelnen Dateien<br />

1. Wählen Sie zunächst mit einem einfachen linken Mausklick <strong>de</strong>n Datenraum und<br />

das Verzeichnis aus, in das die neue Datei eingespielt wer<strong>de</strong>n soll.<br />

2. Klicken Sie nun im unteren Bereich <strong>de</strong>s Bildschirms auf die Schaltfläche<br />

[Durchsuchen].<br />

3. Wählen Sie in <strong>de</strong>m sich nun öffnen<strong>de</strong>n Fenster auf Ihrem lokalen Rechner die<br />

Datei aus, die Sie auf <strong>de</strong>n Server hochla<strong>de</strong>n möchten und klicken Sie auf [Öffnen].<br />

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Hochla<strong>de</strong>n] – die Datei wird nun auf <strong>de</strong>n Server<br />

übertragen.<br />

HINWEIS: Während <strong>de</strong>s Hochla<strong>de</strong>ns versucht das System, <strong>de</strong>n Inhalt <strong>de</strong>r Datei<br />

auszulesen, damit diese später über die integrierte Volltextsuche durchsucht wer<strong>de</strong>n<br />

kann.<br />

Durchsucht wer<strong>de</strong>n können folgen<strong>de</strong> Dateitypen:<br />

• Microsoft Word<br />

• Microsoft Excel<br />

• Microsoft Powerpoint<br />

• Adobe PDF (sofern das Dokument lesbaren Text und nicht nur Grafiken<br />

enthält)<br />

• Textdokumente im RTF-Format<br />

• Textdokumente im TXT-Format.<br />

Die Durchsuchbarkeit weiterer Dateitypen ist in Vorbereitung.<br />

Sollten Sie eine Datei eines an<strong>de</strong>ren Typs hochla<strong>de</strong>n bzw. ist die Datei durch ein Passwort<br />

geschützt, erhalten Sie einen Hinweis darauf, dass die Datei nicht von <strong>de</strong>r Volltextsuche<br />

erfasst wer<strong>de</strong>n kann.<br />

9.2.3. Hochla<strong>de</strong>n von mehreren Dateien<br />

Sie haben die Möglichkeit, nicht nur einzelne Dateien, son<strong>de</strong>rn auch mehrere Dateien<br />

o<strong>de</strong>r ganze Verzeichnisse inklusive aller enthaltenen Dateien und eventueller<br />

Unterverzeichnisse in einen bestehen<strong>de</strong>n Datenraum zu importieren.<br />

Voraussetzung dafür ist, dass Sie die hochzula<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Dateien bzw. Verzeichnisse zuerst<br />

mit Hilfe eines Komprimierungsprogramms in eine einzelne ZIP-Datei umgewan<strong>de</strong>lt<br />

haben.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!