12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Nicht-Und<br />

• Nicht-O<strong>de</strong>r<br />

• Nicht-Exklusiv<br />

• Virtuell<br />

Die Verknüpfungsart „Virtuell“ ist die Standardverknüpfung zwischen einem Elternknoten<br />

und neu angelegten Kin<strong>de</strong>rknoten. Sie können die Art <strong>de</strong>r logischen Verknüpfung im<br />

Eigenschaftsfenster festlegen:<br />

1. Markieren Sie <strong>de</strong>n jeweiligen Elternknoten mit einem einfach linken Mausklick.<br />

2. Öffnen Sie das Fenster „Knoteneigenschaften“, falls dieses nicht sichtbar sein<br />

sollte.<br />

3. Klicken Sie auf die Auswahlliste „Logische Verknüpfung“ und wählen Sie die<br />

gewünschte Verknüpfungsart mit einem einfachen Mausklick aus.<br />

4. Klicken Sie abschließend auf [Speichern], um Ihre Än<strong>de</strong>rungen zu übernehmen.<br />

Alternativ können Sie die logische Verknüpfung auch über das so genannte Pie-Menü<br />

auswählen:<br />

1. Bewegen Sie <strong>de</strong>n Mauszeiger auf die Verknüpfungslinie zwischen <strong>de</strong>n Knoten. Die<br />

<strong>de</strong>rzeit bestehen<strong>de</strong> logische Verknüpfung wird daraufhin hell hervorgehoben.<br />

2. Klicken Sie einmal mit <strong>de</strong>r linken Maustaste auf die Verknüpfungslinie – darauf hin<br />

öffnet sich das Pie-Menü.<br />

3. Bewegen Sie <strong>de</strong>n Mauszeiger auf die gewünschte logische Verknüpfung. Die<br />

jeweilige Auswahl wird orange hervorgehoben.<br />

4. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem einfachen linken Mausklick. Die<br />

Verknüpfung wird nun sofort entsprechend Ihrer Auswahl geän<strong>de</strong>rt.<br />

Abb.: Das Pie-Menü im knowledgeTool<br />

5.4. Automatisches Speichern<br />

Die Funktion „Automatisches Speichern“ erspart Ihnen nach Än<strong>de</strong>rung einer Knoten-<br />

eigenschaft <strong>de</strong>n Klick auf die Schaltfläche [Speichern] im Knoteneigenschaftsfenster. Um<br />

eine Än<strong>de</strong>rung zu übernehmen, brauchen Sie dann einfach nur auf einen beliebigen<br />

an<strong>de</strong>ren Knoten zu klicken.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!