12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.8.7. Vorgänge kopieren<br />

Vorgänge können innerhalb <strong>de</strong>rselben Akte kopiert wer<strong>de</strong>n. Das kann z.B. dann nützlich<br />

sein, wenn Sie bereits viele Daten in einem Vorgang eingegeben haben und nur einige<br />

Eingaben än<strong>de</strong>rn möchten, ohne die bisher getätigten Eingaben zu verlieren.<br />

1. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Tab „Akten“.<br />

2. Klicken Sie auf [Akten öffnen], um zur Liste Ihrer Akten zu gelangen.<br />

3. Öffnen Sie eine Akte, in<strong>de</strong>m Sie auf das "Plus" vor <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>r Akte klicken.<br />

4. Wählen Sie <strong>de</strong>n freizugeben<strong>de</strong>n Vorgang aus, in<strong>de</strong>m Sie auf die Auswahlbox vor<br />

<strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>s Vorgangs klicken.<br />

5. Klicken Sie nun unten auf die Schaltfläche [Kopieren].<br />

6. Geben Sie in <strong>de</strong>m nun erscheinen<strong>de</strong>n Fenster einen Namen für die Kopie <strong>de</strong>s<br />

Vorgangs ein. Sie können alternativ auch <strong>de</strong>n vom System vorgeschlagenen<br />

Namen übernehmen. Außer<strong>de</strong>m können Sie mit Hilfe <strong>de</strong>r Auswahlliste „<strong>Version</strong>“<br />

bestimmen, ob die aktuellste (bearbeitbare) <strong>Version</strong> eines Vorgang kopiert<br />

wer<strong>de</strong>n soll o<strong>de</strong>r eine ältere (nicht bearbeitbare) <strong>Version</strong> <strong>de</strong>s Vorgangs. Wenn Sie<br />

sich für eine ältere <strong>Version</strong> entschei<strong>de</strong>n, wird diese kopiert - die Kopie ist dann im<br />

Gegensatz zum Original wie<strong>de</strong>r bearbeitbar.<br />

11.8.8. Vorgänge löschen<br />

Klicken Sie auf das Tab „Vorgänge“ und dann auf [Vorgang löschen], um zur Liste Ihrer<br />

Akten zu gelangen. Öffnen Sie eine Akte, in<strong>de</strong>m Sie auf das "Plus" vor <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>r<br />

Akte klicken. Wählen Sie <strong>de</strong>n zu löschen<strong>de</strong>n Vorgang aus, in<strong>de</strong>m Sie auf die Auswahlbox<br />

vor <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>s Vorgangs klicken. Klicken Sie nun unten auf die Schaltfläche<br />

[Löschen]. Sie wer<strong>de</strong>n vor <strong>de</strong>m Löschen noch einmal gefragt, ob Sie <strong>de</strong>n Vorgang<br />

endgültig löschen möchten. Klicken Sie auf [Löschen], um <strong>de</strong>n Vorgang endgültig zu<br />

löschen. Klicken Sie auf [Abbrechen], um <strong>de</strong>n Vorgang nicht zu löschen.<br />

HINWEIS: Beachten Sie, dass beim Löschen eines Vorgangs, <strong>de</strong>r über frühere <strong>Version</strong>en<br />

bzw. erzeugte Dokumente verfügt, diese früheren <strong>Version</strong>en und Dokumente ebenfalls<br />

gelöscht wer<strong>de</strong>n.<br />

11.9. Verwendung <strong>de</strong>s Dokumentengenerators<br />

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebenen Verfahren nur dann gültig<br />

sind, wenn auf Ihrem Server das Aktenmodul installiert ist.<br />

11.9.1. Systemvoraussetzungen für die Dokumentenerzeugung<br />

Um <strong>de</strong>n Dokumentengenerator nutzen zu können, müssen sowohl auf Autoren- als auch<br />

auf Anwen<strong>de</strong>rseite folgen<strong>de</strong>n Systemvoraussetzungen gegeben sein:<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!