12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Position <strong>de</strong>s oberen Schiebereglers bestimmt die minimal mögliche Eintrittswahr-<br />

scheinlichkeit, die Position <strong>de</strong>s unteren Reglers die maximal mögliche Eintrittswahr-<br />

scheinlichkeit.<br />

Abb.: Regler zur Eingabe <strong>de</strong>r Eintrittswahrscheinlichkeit<br />

Bei<strong>de</strong> Regler können unabhängig voneinan<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r Maus innerhalb <strong>de</strong>s Fensters<br />

bewegt wer<strong>de</strong>n. Klicken Sie dazu <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Regler einmal mit <strong>de</strong>r linken<br />

Maustaste an und halten Sie die Maustaste gedrückt, während Sie <strong>de</strong>n Regler bewegen.<br />

Links neben <strong>de</strong>m rot-grünen Bereich wird die momentane Eintrittswahrscheinlichkeit <strong>de</strong>s<br />

Knotens angezeigt. Wenn Sie die bei<strong>de</strong>n Regler bewegen, sehen Sie, wie sich diese Werte<br />

än<strong>de</strong>rn.<br />

Abb.: Knoten mit eingestellter Eintrittswahrscheinlichkeit<br />

Durch Bewegen <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Regler können Sie eine Bandbreite möglicher Werte eingeben<br />

(in diesem Beispiel 60% - 90%). Sie können aber auch einen exakten Wert eingeben.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!