12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Betriebssystem MS Windows 2000, XP o<strong>de</strong>r Vista<br />

• Installierter Internet Explorer ab <strong>Version</strong> 6<br />

• Installierter Flash Player ab <strong>Version</strong> 8 (die Standard-Software Flash Player ist<br />

unter dieser Adresse kostenlos verfügbar:<br />

„http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_<strong>Version</strong>=Sh<br />

ockwaveFlash&promoid=BIOW“)<br />

• Aktiviertes Javascript (In Ihrem Browser muss die Ausführung von Javascript<br />

zugelassen sein.)<br />

• Zugriff auf LOGOS-Server (Ihr Arbeitsplatzrechner muss via http auf <strong>de</strong>n<br />

Rechner zugreifen können, auf <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r LOGOS-Server installiert ist. Der LOGOS-<br />

Server-Rechner kann gleichzeitig <strong>de</strong>r Arbeitsplatzrechner sein.)<br />

• Angepasste Sicherheitseinstellungen (Die Adresse [„URL“] Ihres LOGOS-<br />

Servers muss im Internet Explorer als „Vertrauenswürdige Site“ eingetragen sein,<br />

um die Funktionen Dokumentgenerierung und Inhaltsverzeichniserzeugung in<br />

Word nutzen zu können.)<br />

• Installiertes Microsoft Office ab <strong>Version</strong> 2000<br />

• Installierte Vorlage „ktools.dot“<br />

• Installiertes ActiveX-Steuerelement „kTWord Control“<br />

Um sicherzustellen, dass Informationen zwischen <strong>de</strong>m im Internet Explorer angezeigten<br />

Wissensbaum und Microsoft Word ausgetauscht wer<strong>de</strong>n können, ist es erfor<strong>de</strong>rlich, die<br />

Adresse <strong>de</strong>s Rechners, auf <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r LOGOS-Server installiert ist, im Internet Explorer<br />

je<strong>de</strong>s Arbeitsplatzrechners als „Vertrauenswürdige Site“ einzurichten. Gehen Sie dazu<br />

folgen<strong>de</strong>rmaßen vor:<br />

1. Öffnen Sie <strong>de</strong>n Internet Explorer.<br />

2. Öffnen Sie dort das Menü „Extras“ und klicken Sie auf „Internetoptionen“.<br />

3. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Reiter „Sicherheit“.<br />

4. Klicken Sie auf das Icon „Vertrauenswürdige Sites“.<br />

5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sites“.<br />

6. Geben Sie in die Eingabezeile „Diese Website zur Zone hinzufügen“ die Adresse<br />

<strong>de</strong>s Rechners ein, auf <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r LOGOS-Server installiert ist und fügen Sie die<br />

Erweiterung „/<strong>knowledgetools</strong>/dms“ hinzu – Ihr Eintrag sollte also <strong>de</strong>r Form<br />

„http://Adresse_<strong>de</strong>s_Servers/<strong>knowledgetools</strong>/dms“ entsprechen.<br />

7. Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].<br />

8. Schließen Sie das Fenster mit einem Klick auf die Schaltfläche [OK].<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!