12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Einbin<strong>de</strong>n von Eingabefel<strong>de</strong>rn erfolgt in zwei Teilschritten:<br />

1. zunächst <strong>de</strong>finieren Sie, welche Eingabefel<strong>de</strong>r grundsätzlich an einem Knoten<br />

verfügbar sein sollen und<br />

2. danach bin<strong>de</strong>n Sie eines o<strong>de</strong>r mehrere dieser Eingabefel<strong>de</strong>r in einen Textbaustein<br />

dieses Knotens ein.<br />

HINWEIS: Das Anlegen von Eingabefel<strong>de</strong>rn wird unten im Punkt 7.2. beschrieben.<br />

Um ein bereits angelegtes Eingabefeld in einen Textbaustein einzubin<strong>de</strong>n, gehen Sie<br />

so vor:<br />

1. Öffnen Sie <strong>de</strong>n zu bearbeiten<strong>de</strong>n Baum und wählen Sie <strong>de</strong>n Knoten aus, in <strong>de</strong>ssen<br />

Textbausteine Eingabefel<strong>de</strong>r eingebun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

2. Wählen Sie mit einem einfachen Mausklick auf einen <strong>de</strong>r unteren Reiter aus,<br />

welchen <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Textbausteine Sie bearbeiten möchten und klicken Sie dann<br />

auf das Icon in <strong>de</strong>r rechten oberen Ecke <strong>de</strong>s jeweiligen Reiters.<br />

3. Geben Sie nun einen beliebigen Text ein. Dieser Schritt ist optional, Sie können<br />

auch Eingabefel<strong>de</strong>r ohne weiteren Text verwen<strong>de</strong>n.<br />

4. Klicken Sie mit <strong>de</strong>r Maus an die Stelle <strong>de</strong>s Textes, an <strong>de</strong>r ein Eingabefeld<br />

eingefügt wer<strong>de</strong>n soll. Klicken Sie nun in <strong>de</strong>r Symbolleiste auf das Icon .<br />

5. In <strong>de</strong>r nun erscheinen<strong>de</strong>n Auswahlliste wer<strong>de</strong>n Ihnen die Namen (Label) aller<br />

Eingabefel<strong>de</strong>r angezeigt, die am ausgewählten Knoten verfügbar sind. Außer<strong>de</strong>m<br />

wer<strong>de</strong>n Ihnen die Stammdatenfel<strong>de</strong>r Ihrer Akten angezeigt, die Sie optional<br />

ebenfalls in <strong>de</strong>n Text einbin<strong>de</strong>n können (siehe auch unten 8.1.5).<br />

6. Wählen Sie eines <strong>de</strong>r Eingabefel<strong>de</strong>r mit einem einfachen Mausklick aus. Das<br />

Eingabefeld wird nun in <strong>de</strong>n Text übernommen.<br />

7. Klicken Sie auf [Speichern], um <strong>de</strong>n Textbaustein zu speichern.<br />

Sie können innerhalb eines Textbausteins selbstverständlich mehrere Eingabefel<strong>de</strong>r<br />

einfügen. Wie<strong>de</strong>rholen Sie dazu einfach die Schritte 4 und 5.<br />

Knoten, <strong>de</strong>ren Textbausteine über Eingabefel<strong>de</strong>r zur Dokumentengenerierung verfügen,<br />

wer<strong>de</strong>n mit einem kleinen blauen Icon in <strong>de</strong>r rechten unteren Ecke <strong>de</strong>s Knotens markiert.<br />

Wenn Sie <strong>de</strong>n Mauszeiger über dieses Icon bewegen, wird Ihnen <strong>de</strong>r Titel <strong>de</strong>s Eingabe-<br />

fel<strong>de</strong>s angezeigt. Der Titel wird außer<strong>de</strong>m grün o<strong>de</strong>r rot eingefärbt, um anzuzeigen, zu<br />

welchem Textbaustein das Feld gehört (grün = „Gegeben“ o<strong>de</strong>r rot = „Nicht gegeben“).<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!