12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn ein Textbaustein gelöscht wur<strong>de</strong>, wird statt <strong>de</strong>s Textbausteins eine leere Zeile mit<br />

<strong>de</strong>m Icon am Anfang <strong>de</strong>r Zeile angezeigt. Rechts neben <strong>de</strong>m Icon wird <strong>de</strong>r Hinweis<br />

„entfernt“ angezeigt. Um <strong>de</strong>n gelöschten Textbaustein wie<strong>de</strong>r herzustellen, klicken Sie<br />

zunächst einmal auf die betreffen<strong>de</strong> Zeile und dann auf das Icon . Links erscheint nun<br />

das Fenster „<strong>Version</strong>en“. Wählen Sie eine <strong>de</strong>r darin angezeigten <strong>Version</strong>en <strong>de</strong>s<br />

Textbausteins aus, in<strong>de</strong>m Sie auf die Schaltfläche [Diese <strong>Version</strong> verwen<strong>de</strong>n] klicken.<br />

Der Textbaustein wird nun wie<strong>de</strong>r rechts angezeigt.<br />

Vorschau aufrufen<br />

Durch einen Klick auf das Icon können Sie eine Vorschauansicht aufrufen, die Ihnen<br />

das Dokument ohne getrennte Textbausteine und Icons im Text anzeigt.<br />

11.10.2. Erzeugte Dokumente in Akten speichern und wie<strong>de</strong>r aufrufen<br />

Nach <strong>de</strong>m Erzeugen eines Dokuments haben Sie die Möglichkeit, das Dokument<br />

herkömmlich auf Ihrem lokalen PC o<strong>de</strong>r in Ihrem Netzwerk zu speichern. Sie können das<br />

erzeugte Dokument aber auch in <strong>de</strong>r Akte speichern, in <strong>de</strong>r Sie <strong>de</strong>n Vorgang erzeugt<br />

haben, zu <strong>de</strong>m das Dokument gehört.<br />

Speichern Sie das Dokument dazu nicht wie sonst üblich, son<strong>de</strong>rn klicken Sie auf die<br />

Schaltfläche [Upload & Schließen] in <strong>de</strong>r Word-Symbolleiste (siehe Abbildung).<br />

Abb.: Schaltfläche [Upload & Schließen]<br />

Microsoft Word wird nun geschlossen und das Dokument in die dazugehörige Akte<br />

gespeichert. Außer<strong>de</strong>m wird eine schreibgeschützte Kopie <strong>de</strong>s Vorgangs erzeugt – diese<br />

wird unter <strong>de</strong>m Originalvorgang angelegt (siehe Abbildung) und mit einer <strong>Version</strong>s-<br />

nummer versehen. Dies ermöglicht<br />

• zu einem späteren Zeitpunkt nachzuvollziehen, auf Grund welcher Eingaben im<br />

Baum das Dokument erzeugt wur<strong>de</strong><br />

• aus dieser schreibgeschützten Kopie exakt dasselbe Dokument noch einmal zu<br />

erzeugen.<br />

Abb.: Vorgang mit dazugehörigem Dokument<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!