12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. Statistiken nutzen<br />

Im Bereich „Statistik" können Sie verschie<strong>de</strong>ne Auswertungen zur Nutzung <strong>de</strong>r<br />

knowledgeTools auf Ihrem Server abrufen.<br />

Ihnen stehen dafür vier Auswertungstypen zur Verfügung:<br />

• die Auswertung über erzeugte Vorgänge<br />

• die grafische Vorgangsauswertung<br />

• die Rohdatenauswertung<br />

• die Nutzerstatistik.<br />

Um eine dieser Auswertungen abzurufen, gehen Sie wie folgt vor:<br />

1. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Tab „Statistik“.<br />

2. Wählen Sie mit einem einfachen Mausklick <strong>de</strong>n gewünschten Auswertungstyp aus.<br />

3. Klicken Sie auf das [+] vor <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>s Baumes, <strong>de</strong>ssen Auswertungen Sie<br />

einsehen möchten. Ihnen wer<strong>de</strong>n nun alle <strong>Version</strong>en <strong>de</strong>s Baums angezeigt sowie,<br />

wie viele Vorgänge es jeweils zu <strong>de</strong>n einzelnen Baumversionen gibt.<br />

4. Wählen Sie eine Baumversion mit einem einfachen Mausklick aus. Sie gelangen<br />

nun direkt zur Anzeige <strong>de</strong>r Auswertung.<br />

HINWEIS: Um die Auswertungen einsehen zu können, müssen Sie über das globale<br />

Zugriffsrecht „Supervisor“ und außer<strong>de</strong>m über das Recht „Vorgänge auswerten“ für <strong>de</strong>n<br />

jeweiligen Baum verfügen. Um die Nutzerauswertung abrufen zu können, müssen Sie<br />

über das administrative Zugriffsrecht „User Admin“ verfügen.<br />

17.1. Die Auswertung über erzeugte Vorgänge<br />

Die Vorgangsauswertung zeigt Ihnen kumuliert über alle Vorgänge einer bestimmten<br />

Baumversion an, welche Knoten eines Baumes als "Gegeben" o<strong>de</strong>r "Nicht gegeben"<br />

markiert wor<strong>de</strong>n sind und ob diese Markierungen von Nutzern manuell gesetzt o<strong>de</strong>r<br />

aufgrund <strong>de</strong>r Baumlogik vom System errechnet wor<strong>de</strong>n sind.<br />

Die Anzeige erfolgt in tabellarischer Form:<br />

• die Spalte „Knotentitel“ listet die Titel <strong>de</strong>r Knoten auf, an <strong>de</strong>nen in einem Vorgang<br />

Farben gesetzt wur<strong>de</strong><br />

• die Spalte „Pfad“ zeigt zusätzlich <strong>de</strong>n Pfad <strong>de</strong>r jeweiligen Knoten, um diese<br />

ein<strong>de</strong>utig zu i<strong>de</strong>ntifizieren<br />

• die Spalte „Vorgänge (gesamt)“ zeigt, wie viele Vorgänge in <strong>de</strong>r ausgewählten<br />

Baumversion angelegt wur<strong>de</strong>n<br />

• die Spalte „Vorgänge (bearbeitet)“ zeigt, wie oft an einem Knoten eine<br />

Farbprüfung vorgenommen wur<strong>de</strong>.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!