12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.11. Kopie eines Knotens erzeugen<br />

1. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Knoten, <strong>de</strong>r kopiert wer<strong>de</strong>n soll.<br />

2. Öffnen Sie das Menü „Bearbeiten“ in <strong>de</strong>r Menüleiste.<br />

3. Klicken Sie auf „Knoten kopieren“. Alternativ können Sie in <strong>de</strong>r Symbolleiste auf<br />

das Icon klicken. Diese Funktion ist auch im Kontextmenü verfügbar.<br />

4. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Knoten, an <strong>de</strong>n die Kopie <strong>de</strong>s Knotens als Kin<strong>de</strong>rknoten<br />

angehängt wer<strong>de</strong>n soll.<br />

5. Öffnen Sie das Menü „Bearbeiten“ in <strong>de</strong>r Menüleiste.<br />

6. Klicken Sie auf „Knoten einfügen“. Alternativ können Sie in <strong>de</strong>r Symbolleiste auf<br />

das Icon klicken. (Diese Funktion ist auch im Kontextmenü verfügbar.) Die<br />

Kopie <strong>de</strong>s Knotens wird nun angelegt.<br />

7. Öffnen Sie das Fenster „Eigenschaften“.<br />

8. Klicken Sie nun auf <strong>de</strong>n übergeordneten Knoten und geben Sie im Fenster<br />

„Eigenschaften“ an, wie dieser übergeordnete Knoten mit <strong>de</strong>m soeben erzeugten<br />

Knoten logisch verknüpft wer<strong>de</strong>n soll o<strong>de</strong>r benutzen Sie dazu das Pie-Menü.<br />

5.12. Kopie eines Teilbaumes erzeugen<br />

1. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n übergeordneten Knoten <strong>de</strong>s Teilbaumes, <strong>de</strong>r kopiert wer<strong>de</strong>n<br />

soll.<br />

2. Öffnen Sie das Menü „Bearbeiten“ in <strong>de</strong>r Menüleiste.<br />

3. Klicken Sie auf „Teilbaum kopieren“. Alternativ können Sie in <strong>de</strong>r Symbolleiste auf<br />

das Icon klicken. Diese Funktion ist auch im Kontextmenü verfügbar.<br />

4. Klicken Sie auf <strong>de</strong>n Knoten, an <strong>de</strong>n die Kopie <strong>de</strong>s Teilbaumes angehängt wer<strong>de</strong>n<br />

soll.<br />

5. Öffnen Sie das Menü „Bearbeiten“ in <strong>de</strong>r Menüleiste.<br />

6. Klicken Sie auf „Knoten einfügen“. Alternativ können Sie in <strong>de</strong>r Symbolleiste auf<br />

das Icon klicken. (Diese Funktion ist auch im Kontextmenü verfügbar.) Die<br />

Kopie <strong>de</strong>s Teilbaums wird nun angelegt.<br />

7. Öffnen Sie das Fenster „Eigenschaften“.<br />

8. Klicken Sie nun auf <strong>de</strong>n übergeordneten Knoten und geben Sie im Fenster<br />

„Eigenschaften“ an, wie dieser übergeordnete Knoten mit <strong>de</strong>m soeben erzeugten<br />

Teilbaum logisch verknüpft wer<strong>de</strong>n soll.<br />

5.13. Instanz eines Knotens o<strong>de</strong>r eines Teilbaums erzeugen<br />

Im Gegensatz zum Erzeugen einer Kopie (bei <strong>de</strong>r eine „physische“ Kopie angelegt wird,<br />

die unabhängig vom Original bearbeitet wer<strong>de</strong>n kann) wird beim Anlegen einer Instanz<br />

ein Knoten bzw. ein Teilbaum erzeugt, bei <strong>de</strong>m es sich um einen Verweis auf das Original<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!