12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Je<strong>de</strong>s Eingabefeld hat einen individuellen Namen (Label), an <strong>de</strong>m es später zu<br />

i<strong>de</strong>ntifizieren ist. Als Autor können Sie festlegen<br />

• welche Art von Eingaben in <strong>de</strong>m Feld vorgenommen wer<strong>de</strong>n können (also z.B. nur<br />

ganze Zahlen o<strong>de</strong>r nur Datumswerte)<br />

• unter welcher Bedingung das Eingabefeld sichtbar wird (nämlich wenn <strong>de</strong>r<br />

dazugehörige Knoten entwe<strong>de</strong>r als „Gegeben“ o<strong>de</strong>r als „Nicht gegeben“ markiert<br />

o<strong>de</strong>r überhaupt eine <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Markierungen vorgenommen wur<strong>de</strong>.<br />

Beachten Sie, dass Eingabefel<strong>de</strong>r immer nur zu einem bestimmten Knoten gehören, also<br />

nicht baumweit gelten.<br />

7.2.1. Eingabefel<strong>de</strong>r anlegen<br />

Ihnen stehen folgen<strong>de</strong> Typen von Eingabefel<strong>de</strong>rn zur Verfügung:<br />

• Zeichenfolge – in das Eingabefeld können beliebige Zeichen (Buchstaben,<br />

Zahlen) eingegeben wer<strong>de</strong>n<br />

• Ganzzahl – in das Eingabefeld können nur ganze Zahlen (also Zahlen ohne<br />

Komma eingegeben wer<strong>de</strong>n)<br />

• Gleitkommazahl – in das Eingabefeld können Zahlen mit Komma eingegeben<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

• Auswahlliste – Anwen<strong>de</strong>r können einen Wert (Text o<strong>de</strong>r Zahl) aus einer Liste<br />

von vorgegebenen Werten auswählen.<br />

• Mehrzeiliger Text – an<strong>de</strong>rs als beim Typ „Zeichenfolge“ können beliebige<br />

Zeichen nicht nur in ein einzeiliges, son<strong>de</strong>rn in ein mehrzeiliges Eingabefeld<br />

eingegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

• Bool´scher Wert – statt eines alphanumerischen Eingabefel<strong>de</strong>s wird eine<br />

Checkbox erzeugt, die <strong>de</strong>n Wert „Ja“ o<strong>de</strong>r „Nein“ haben kann<br />

• Datum – in das Eingabefeld kann ausschließlich ein Datum eingeben wer<strong>de</strong>n<br />

• Uhrzeit – in das Eingabefeld kann ausschließlich eine Uhrzeit eingegeben wer<strong>de</strong>n<br />

Um ein Eingabefeld anzulegen, gehen Sie so vor:<br />

1. Markieren Sie im Editormodus <strong>de</strong>n Knoten, an <strong>de</strong>n Sie ein o<strong>de</strong>r mehrere<br />

Eingabefel<strong>de</strong>r anhängen möchten, mit einem einfachen Mausklick.<br />

2. Öffnen Sie das Menü „Bearbeiten“ und klicken Sie auf „Eingabefel<strong>de</strong>r bearbeiten“.<br />

Alternativ können Sie in <strong>de</strong>r Symbolleiste auf das Icon klicken. Darauf hin<br />

öffnet sich das Fenster „Eingabefel<strong>de</strong>r“.<br />

3. Geben Sie in das Eingabefeld „Label“ einen Namen für das zu erstellen<strong>de</strong><br />

Eingabefeld ein. (Dieser Name wird später für Anwen<strong>de</strong>r neben <strong>de</strong>m Eingabefeld<br />

angezeigt.)<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!