12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Än<strong>de</strong>rungsstand eingeben<br />

Wenn Sie zu einer Vorschrift unterschiedliche <strong>Version</strong>en eingeben möchten, die zu<br />

unterschiedlichen Zeiträumen gültig waren, gehen Sie bitte so vor:<br />

1. Markieren Sie die entsprechen<strong>de</strong> Vorschrift mit einem einzelnen Mausklick.<br />

2. Klicken Sie auf das Icon am oberen rechten Bildschirmrand.<br />

3. Klicken Sie im Bearbeitungsfenster auf [Neue Textversion] und füllen Sie die<br />

Eingabefel<strong>de</strong>r aus. Beachten Sie dabei insbeson<strong>de</strong>re die bei<strong>de</strong>n Eingabefel<strong>de</strong>r zur<br />

Definition <strong>de</strong>s Gültigkeitszeitraums.<br />

4. Speichern Sie Ihre Eingaben mit einem Klick auf [Speichern].<br />

8.5. Verwaltung von Gesetzen und Urteilen – Export, Import, Löschen<br />

Sie haben die Möglichkeit, Gesetze und Urteile aus <strong>de</strong>r Gesetzes- und Urteilsdatenbank in<br />

Form von Produktdateien zu importieren und zu exportieren, um so die jeweiligen Inhalte<br />

mit <strong>de</strong>n Nutzern an<strong>de</strong>rer LOGOS-Server auszutauschen. Außer<strong>de</strong>m können Sie die in<br />

Ihrer Gesetzes- und Urteilsdatenbank vorhan<strong>de</strong>nen Gesetze und Urteile löschen.<br />

8.5.1. Gesetze exportieren<br />

HINWEIS: Sie benötigen das administrative Zugriffsrecht „Tree-Admin“, um diesen<br />

Vorgang ausführen zu können.<br />

1. Klicken Sie auf das Tab „Optionen“.<br />

2. Klicken Sie nun bitte auf „Gesetze und Urteile verwalten“.<br />

3. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche [Alle Gesetze zeigen].<br />

4. Sie gelangen nun zu einer alphabetisch sortierten Liste aller Gesetze auf Ihrem<br />

Server. Nun haben Sie die Möglichkeit, eines o<strong>de</strong>r mehrere Gesetze zu<br />

exportieren. Markieren Sie dazu einfach die Auswahlboxen vor <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>r<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Gesetze.<br />

5. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche [Exportieren]. Daraufhin öffnet sich das<br />

Auftragsfenster. In diesem wird <strong>de</strong>r Export <strong>de</strong>s Gesetzes als neuer auszuführen<strong>de</strong>r<br />

Auftrag angezeigt.<br />

6. Klicken Sie bitte auf das Icon , um <strong>de</strong>n Exportprozess zu starten. Wenn Sie <strong>de</strong>n<br />

Exportauftrag dagegen löschen möchten, klicken Sie bitte auf das Icon .<br />

7. Nach erfolgreichem Export erscheint im Auftragsfenster die Meldung „Erfolgreich<br />

abgeschlossen“. Klicken Sie auf das Icon , um das exportierte Gesetz<br />

herunterzula<strong>de</strong>n.<br />

8. Klicken Sie nun bitte auf das Icon , um <strong>de</strong>n erledigten Auftrag aus <strong>de</strong>m<br />

Auftragsfenster zu löschen.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!