12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die ID ist zur besseren Übersicht z.B. dann nützlich, wenn Sie Textblöcke verschieben<br />

möchten (siehe weiter unten). Die ID ist nur im Editormodus sichtbar.<br />

Sie können beliebig viele Textblöcke unterhalb eines Abschnitts anlegen. Wenn Sie einen<br />

Textblock markieren (o<strong>de</strong>r ein Textblock bereits markiert ist), wird <strong>de</strong>r nächste neue<br />

Textblock unterhalb <strong>de</strong>s aktuell markierten Textblocks angelegt.<br />

10.3.3. Skripte umbenennen und Verlinkungen <strong>de</strong>finieren<br />

Vorhan<strong>de</strong>ne Skripte können umbenannt wer<strong>de</strong>n.<br />

1. Klicken Sie dazu im Skripteditor auf <strong>de</strong>n unterstrichenen Namen <strong>de</strong>s Skripts.<br />

2. Klicken Sie auf das Icon . Daraufhin erscheint die Ansicht „Skript bearbeiten“.<br />

3. Im Eingabefeld „Name“ wird <strong>de</strong>r aktuelle Name <strong>de</strong>s Skripts angezeigt. Geben Sie<br />

<strong>de</strong>n neuen Namen <strong>de</strong>s Skripts in dieses Eingabefeld ein und klicken Sie auf die<br />

Schaltfläche [Speichern].<br />

Skripte können automatisch auf Dateien verlinken. Wenn Sie also z.B. <strong>de</strong>n Namen einer<br />

bestimmten Datei in einem Skript eingegeben haben, wird dieser Name automatisch zu<br />

einem Link, <strong>de</strong>r die entsprechen<strong>de</strong> Datei öffnet. Voraussetzung für diese automatische<br />

Verlinkung ist, dass<br />

• sich die Dateien auf <strong>de</strong>m Server in einem Datenraum befin<strong>de</strong>n<br />

• dieser Datenraum in <strong>de</strong>n Eigenschaften <strong>de</strong>s Skripts eingetragen wur<strong>de</strong><br />

• die Benennung <strong>de</strong>r Dateien einem einheitlichen Schema folgt (z.B.<br />

„Dokument1.pdf“, „Dokument2.pdf“ usw.)<br />

• dieses Benennungsschema in <strong>de</strong>n Eigenschaften <strong>de</strong>s Skripts eingetragen wur<strong>de</strong>,<br />

damit die zu verlinken<strong>de</strong>n Dateien vom System erkannt wer<strong>de</strong>n können.<br />

Legen Sie daher zunächst einen Datenraum auf <strong>de</strong>m Server an und la<strong>de</strong>n Sie die zu<br />

verlinken<strong>de</strong>n Dateien in <strong>de</strong>n Datenraum. Alternativ können Sie die Dateien auch in einen<br />

schon bestehen<strong>de</strong>n Datenraum einspielen.<br />

Öffnen Sie nun die Eigenschaften-Ansicht <strong>de</strong>s Skripts, das auf die Dateien verlinken soll,<br />

in<strong>de</strong>m Sie wie eben beschrieben, auf <strong>de</strong>n Namen <strong>de</strong>s Skripts und dann auf das<br />

Icon klicken. Klicken Sie jetzt auf <strong>de</strong>n Link „Auswählen“. Sie sehen nun in einem<br />

neuen Fenster alle vorhan<strong>de</strong>nen, für Sie verfügbaren Datenräume. Wählen Sie <strong>de</strong>n<br />

Datenraum, <strong>de</strong>r die Dateien enthält, mit einem einfachen Mausklick aus. Wenn Sie die<br />

Dateien in ein Unterverzeichnis <strong>de</strong>s Datenraums eingespielt haben, wählen Sie bitte auch<br />

dieses aus. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche [Übernehmen]. Der ausgewählte<br />

Datenraum und das eventuell ausgewählte Verzeichnis wer<strong>de</strong>n nun oberhalb <strong>de</strong>s Links<br />

„Auswählen“ angezeigt. Sie können diese Einstellung je<strong>de</strong>rzeit wie<strong>de</strong>r rückgängig<br />

machen, in<strong>de</strong>m Sie auf <strong>de</strong>n Link „Verknüpfung aufheben“ klicken.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!