12.02.2013 Aufrufe

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

Version 2.41 Nutzerhandbuch - knowledgetools.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Das Datenraum-Modul<br />

Mit <strong>de</strong>m Datenraum-Modul steht Ihnen nicht nur ein zentraler Speicherort für Dateien zur<br />

Verfügung, son<strong>de</strong>rn darüber hinaus auch eine Reihe zusätzlicher Möglichkeiten zur<br />

Verwaltung, Verlinkung und Nutzung Ihrer Dateien und Dokumente. Voraussetzung für<br />

die Nutzung <strong>de</strong>s Datenraum-Moduls ist, dass Ihre LOGOS-Server-Installation über eine<br />

entsprechen<strong>de</strong> Lizenz verfügt. In diesem Fall sehen Sie am oberen Bildschirmrand einen<br />

zusätzlichen Tab mit <strong>de</strong>r Bezeichnung „Datenraum“.<br />

9.1. Anlegen von Datenräumen<br />

1. Klicken Sie auf das Tab „Datenraum“.<br />

2. Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ und wählen Sie <strong>de</strong>n Befehl „Neuen<br />

Datenraum anlegen“ aus.<br />

3. Geben Sie in das nun erscheinen<strong>de</strong> Fenster einen Namen für <strong>de</strong>n neuen<br />

Datenraum ein.<br />

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Speichern], um <strong>de</strong>n neuen Datenraum anzulegen.<br />

9.2. Verwalten von Datenräumen<br />

Voraussetzung für das Verwalten <strong>de</strong>r Datenräume, nämlich das<br />

• Anlegen und Bearbeiten von Verzeichnissen<br />

• Hochla<strong>de</strong>n, Bearbeiten und Indizieren von Dateien<br />

• Konfigurieren <strong>de</strong>r Indizierung<br />

• Anlegen neuer Datenräume,<br />

ist, dass Sie über die entsprechen<strong>de</strong>n Zugriffsrechte verfügen. Für je<strong>de</strong>n Datenraum<br />

können getrennte Zugriffsrechte vergeben wer<strong>de</strong>n. Die Vergabe von Zugriffsrechten wird<br />

oben im Punkt 4.9 beschrieben.<br />

Welche Zugriffsrechte im Einzelnen für die Ausführung bestimmter Funktionen erfor<strong>de</strong>r-<br />

lich sind, entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>r Übersicht im Punkt 16.5 weiter unten. Bitte wen<strong>de</strong>n<br />

Sie sich im Zweifel an <strong>de</strong>n Nutzeradministrator Ihres LOGOS-Servers, um zu erfahren,<br />

über welche Berechtigungsstufe Sie verfügen.<br />

9.2.1. Anlegen und Bearbeiten von Verzeichnissen<br />

Neue Verzeichnisse wer<strong>de</strong>n unterhalb <strong>de</strong>s ausgewählten Datenraums o<strong>de</strong>r Verzeichnisses<br />

erstellt.<br />

1. Wählen Sie zunächst einen Datenraum o<strong>de</strong>r ein Verzeichnis aus, in<strong>de</strong>m Sie einmal<br />

mit <strong>de</strong>r linken Maustaste auf <strong>de</strong>n Namen <strong>de</strong>s Datenraums o<strong>de</strong>r Verzeichnisses<br />

klicken.<br />

2. Klicken Sie nun im Fenster „Dateimanager“ auf <strong>de</strong>n Menüeintrag „Datei“ und<br />

wählen Sie <strong>de</strong>n Befehl „Neues Verzeichnis“ aus.<br />

LOGOS Server <strong>2.41</strong> – <strong>Nutzerhandbuch</strong> © knowledgeTools International GmbH 2008 106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!